Forum: Das ist kein vom ÖFOL betriebenes Kommunikationsforum. Die Inhalte müssen sich nicht mit der Meinung des ÖFOL Vorstandes decken



MTBO-Saisonstart naht

Auch wenn noch vielerorts Schnee liegt: Im Wettkampfgebiet der ersten beiden MTBO Wettkämpfe dieses Jahres wäre eine Durchführung auch zum gegenwärtigen Zeitpunkt problemlos möglich. Lediglich die Vorbereitungsarbeiten konnten etwas später als geplant in Angriff genommen werden.

ÖStM/ÖM Sprint/1. Austria Cup & 2. Austria Cup sowie Ungarischer MTBO Cup

Flach und schnell beginnt die diesjährige MTBO-Saison. Am Samstag geht es gleich um österreichische (Staats-)Meistertitel im Sprint. Für diesen Bewerb wurde ein für den OL völlig neuer Teil des Truppenübungsplatzes Großmittel kartiert. Das Gelände ist teils offen und teils bewaldet, aufgrund der vielen Details wird nicht nur schnelles Fahren, sondern vor allem schnelles Orientieren gefordert sein. Achtung: Am Samstag – und nur am Samstag! – ist das Querfahren ausnahmsweise erlaubt, was besonders im offenen Bereich des TÜPL für zusätzliche Routenwahlmöglichkeiten sorgen wird.
 
Am Sonntag wird im schon 2009 für einen MTBO-Austria-Cup genützten Föhrenwald an der „Neunkirchner Allee“ – auf einer gegenüber damals etwas erweiterten Karte – eine Langdistanz gefahren.

Als Bahnleger fungieren Gottfried Tobler (Samstag) bzw. Traude Fesselhofer (Sonntag). Für die nötige Infrastruktur und als Witterungsschutz vor und nach den Bewerben stehen Nebengebäude der Jansakaserne bzw. Teile der Waldschule zur Verfügung.

Der HSV OL Wiener Neustadt hofft, dass das flache und daher auch anfängerfreundliche Gelände viele MTBO-Interessenten aller Alters- und Könnersstufen nach Wiener Neustadt locken wird. Es wird zweifellos in diesem Jahr die beste Möglichkeit sein für einen gelungenen Einstieg in diese Sportart.

> Ausschreibung 1. MTBO Austria Cup 2013
> Ausschreibung 2. MTBO Austria Cup 2013

> Versenykiírás 1. MTBO Magyar Kupa 2013
> Versenykiírás 2. MTBO Magyar Kupa 2013

von Thomas Wieser in Austria Cup MTBO

9. April 2013