

Im Rahmen des „Central European Spring Orienteering Meeting“ trugen nicht nur Österreich sondern auch Ungarn, die Slowakei und Tschechien nationale Cupläufe aus.
Der Sprintbewerb am Samstag, welcher in den Eliteklassen auch zur Weltrangliste zählte, führte die Läufer durch die Altstadt Bratislavas, wo schwierige Routenwahlentscheidungen – bedingt durch die Stadtmauern und die Burg – zu bewältigen waren.
In der Damen-Elite konnte sich die Henndorferin Elisa Elstner (ASKÖ Henndorf Orienteering) erstmals einen Weltranglistenlauf für sich entscheiden. Sie siegte vor der Finnin Karoliina Sundberg und der Steirerin Ursula Kadan. Vierte wurde mit Ex-Weltmeisterin Lucie Rothauer ebenfalls eine Läuferin des ASKÖ Henndorf Orienteering.
Bei den Herren platzierte sich Christian Wartbichler (ebenfalls ASKÖ Henndorf Orienteering) hinter dem tschechischen Staffelweltmeister Jan Procházka und dessen Nationalteamkollegen Miloš Nykodým auf dem hervorragenden dritten Platz.
Im Rahmen des am Sonntag ausgetragenen Langdistanzbewerb hetzten die Teilnehmer durch einen äußerst schnell belaufbaren flachen Wald nordöstlich von Bratislava. Der Sieger in der Herreneliteklasse, Jan Sedivy aus Tschechien, benötigte lediglich 86 Minuten für die 19,8km Luftlinie.
Auf eine Wettkampfteilnahme weiter warten muss Gernot Kerschbaumer. Er laboriert seit mehreren Wochen an einer Muskelverletzung in der Hüfte.
Ergebnisse:
http://www.orienteeringonline.net/Results.aspx?CompetitionID=783
Routegadget & Splitalyzer: Sprint
Routegadget & Splitalyzer: Long
Fotos von Rainer Burmann:
- Siegerehrung WRE Damen mit starker österreichische Beteiligung
- Start aus der alten Markthalle heraus
- Christian Wartbichler (3. Platz beim WRE) läuft auf Wolfgang Siegert auf (kurz vor dem Zuschauerposten)
- Der Cumil, der Kanalgucker, als Postenstandort
15. April 2013