

Das Thema „Krafttraining“ (im Speziellen: Langhanteltraining) ist ein Thema, an dem man sich heutzutage auch als Orientierungsläufer (alle Sparten) nicht mehr „vorbeischwindeln“ kann, und darf.
In hochkarätigen theoretischen Vorträgen und einigen praktischen Übungseinheiten, können sich alle interessierten Sportfunktionäre [vom Übungsleiter bis zum Trainer; und auch Sportler selber] ein Bild von den vielfältigen Trainingsmöglichkeiten mit der Langhantel machen.
Sowohl das Aufbautraining bis zum präventiven Hanteltraining, aber auch ein Wiederher-stellungstrainings nach Sportverletzungen werden in diesem 2-tägigen Seminar behandelt.
z.B.: Dr.Alexander Mildner (Unfallchirurg) „Die Bedeutung des Krafttrainings mit der Langhantel in der Prävention und Rehabilitation“, oder
Herbert Schandl (Nat.Trainer Kraftdreikampf) „Bedeutung des Krafttrainings mit der Langhantel im allgemeinen Spitzen- und Leistungssport“.
Die Teilnahme ist kostenlos; Anmeldung mit garantiertem Teilnahmeplatz ist noch bis Freitag 16.8. möglich, danach nur mehr nach Vorhandensein von freien Plätzen!
Interessierte OLer mögen sich unter der folgenden Adresse unter Angabe von: Name und Adresse, E-Mail/Telefon, Verband/Verein, Funktion (Sportler, Trainer, Funktionär, etc.) anmelden: veranstaltungen@bso.or.at (siehe auch Ausschreibung).
Offizielle Infos und Ausschreibung
Weitere geplante BSO-Fortbildung im kommenden Herbst:
31.10.13: "Psychologische Aspekte des Bewegungslernens" Ort: ULSZ Rif, Hartmannweg 4-6, 5400 Hallein
15. August 2013