Forum: Das ist kein vom ÖFOL betriebenes Kommunikationsforum. Die Inhalte müssen sich nicht mit der Meinung des ÖFOL Vorstandes decken



OL Festival 2013

Zugvögel aus dem hohen Norden werden auf ihrem Weg in den Süden zu einem Einkehrschwung im Tiroler Landl verführt. Angeboten werden stets drei Tage Training in unterschiedlichsten Gebieten, drei Tage Wettkampf und weitere drei Tage Training. Dieses Konzept gefällt und wird gerne angenommen.

150 Teilnehmer durften die Organisatoren Joakim Stricker und Hans Georg Gratzer heuer bei traumhaft schönen äußeren Bedingungen begrüßen und mit exquisiten Trainingsbahnen und spektakulären Wettkämpfen verwöhnen.

Obwohl nur „Trainings“-Wettkämpfe stattfanden, herrschte an allen drei Tagen richtiges Wettkampffieber und –ambiente. Den Auftakt machte ein sehr ansprechender Sprint im Igler Wald- und Parkgelände am späten Freitagnachmittag. Am Samstag traf man sich zeitig auf Maria Waldrast, um sich bei afrikanischen Hitzeverhältnissen einer harten Herausforderung zu stellen, nämlich einem ultralangen OL, der auch bei kühleren Temperaturen alles abverlangt hätte. Auf einer langen Strecke mit wenigen Posten waren Laufausdauer, Kraft und Orientieren gleichermaßen gefragt.

Ein wenig sanfter entpuppte sich dann der Bewerb in Obernberg am Sonntag rund um das Gasthaus Waldesruh am Ende des Tales. Für unsere skandinavischen Freunde jedoch sind offene Flächen mit einzelnen Baumgruppen und Bäumen sehr ungewohnt. Viele empfanden das Laufgebiet als recht schwierig. Doch die Bahnen waren human. Alle verliebten sich in die zahlreichen Bächlein, die es zu durchqueren galt, boten sie doch eine willkommene Abkühlung!

Dass im Vorfeld dieses Spektakels 262 Posten im Gelände vormarkiert und dann gesetzt wurden, das ist kein Geheimnis, aber es hätte eine richtige Postensetzfirma gebraucht. Ohne Filippa, unsere schwedische Praktikantin, die tagelang in den Wäldern umherschwirrte, hätten es die Organisatoren kaum geschafft.

Eine Neuauflage dieses beliebten Events im nächsten Jahr wurde bereits für die letzte Juniwoche fixiert und die Organisatoren laden alle OLerInnen die, die Ausgabe 2013 versäumt haben, dazu ein und werden sich bemühen „Neue“ Kartenüberraschungen zu präsentieren und damit auch mehr heimische OlerInnen anzusprechen.

Alle Ergebnisse sind unter www.orientierungslauf-tirol.at zu finden.

Fotos: Hans Georg Gratzer

von Hans Georg Gratzer in OL

15. August 2013