

Unter der Leitung von Sektionsleiter Vzlt Bernhard Lieber wurde am 20. und 21.08. das Konzept für den Militärbereich Kärnten in der Garnison Villach vorgestellt.
Als Gastreferenten für OL-Technik sowie Jugend- und Schulausbildung fungierten Prof. Mag. Eugen Kainrath und OSR Dir. Franz Hartinger. Die Kärntner Bundesheer-Sportausbilder, -Trainer und -Kommandanten aller Ebenen zeigten sich überrascht von den vielen Möglichkeiten für eine interessante Sportausbildung im Heer. Nicht nur die abwechslungsreichen Übungen auf engstem Raum sondern auch die besonderen Formen und Kombinations-möglichkeiten von Wettkämpfen motivierten die Seminarteilnehmer.
Der HSV Villach hat für dieses Projekt neue Laufgebiete im Nahbereich der Kasernen erschlossen. Das Tagesprogramm war straff organisiert und letztendlich auch für die gut trainierten Teilnehmer sehr fordernd. Die zahlreichen OL-Basisübungen wurden durch mehrmalige Stations- und Geländewechsel sehr engagiert von allen Teilnehmern absolviert.
Herzlichen Dank an das Team: Franz Gusel hat unermüdlich die Posten gesetzt und wieder abgesammelt. Hervorzuheben sind die Sonderwettkämpfe „Combat OL“ und der Mannschaftslauf „Summersplash“. Diese sind besonders gut bei den Läufern angekommen und stellen eine Bereicherung für den Soldatenalltag dar.
Mit der Siegerehrung am Silbersee wurden die Teilnehmer vom neuen ÖHSV-Landesverbands-Präsidenten Obst MSD Georg Rosenzopf verabschiedet. Wir freuen uns bereits auf die erste Durchführung mit den Rekruten der Garnison Villach /Spittal und Klagenfurt.
Fotos: Bernhard Lieber
- Von Theorie im Hörsaal …
- … zu praktischen Übungen
- Seminarteilnehmer
- Mannschaft beim Zieleinlauf
26. August 2013