Forum: Das ist kein vom ÖFOL betriebenes Kommunikationsforum. Die Inhalte müssen sich nicht mit der Meinung des ÖFOL Vorstandes decken



Nach Bronze nun Silber

An der heuer vom OL-Leistungssport zurückgetretenen 23-fachen Weltmeisterin gab es – wie so oft in deren Karriere – kein Vorbeikommen. Nahezu 50% der knapp 4.500 abgegebenen Stimmen aus 60 Ländern entfielen auf die Schweizerin, die heuer zum fünften Mal solcherart ausgezeichnet wurde.

Beachtlich und beeindruckend der zweite Platz bei dieser Wahl für das österreichische World-Games-Team, auf das 18,5% der Stimmen entfielen. Tove Alexandersson, die junge und aufstrebende Schwedin, belegte mit 9,6% der Stimmen den dritten Platz.

In Ermangelung einer entsprechenden Kategorie stand die gemischte Staffel – Gernot Kerschbaumer, Anna Nilsson-Simkovics, Robert Merl, Ursula Kadan – bei den Damen zur Wahl, in Anerkennung der besonderen Leistung der beiden weiblichen Teammitglieder im doch unerwarteten Erfolg. Die Bilder der Freude des Teams beim Zieleinlauf der Schlussläuferin Ursula Kadan und bei der Siegerehrung waren um die Welt gegangen und werden in Kommentaren und Berichten zu den schönsten Momenten der World Games 2013 gezählt.

Bei den Herren entfielen die meisten Stimmen auf den zweifachen Goldmedaillen-Gewinner (Mitteldistanz, Staffel) an der WM 2013 in Finnland, Leonid Novikov. Mit über 20% lag er deutlich vor dem Litauer Vilius Aleliunas (Bronzemedaillen-Gewinner im Sprint bei den World Games; 11,4%) und dem Schweizer Weltcup-Gesamtsieger Matthias Kyburz (10,9%).

> Bericht auf World of O

von Erik Adenstedt in Leistungssport OL Sonstiges

16. Dezember 2013