

Trotzdem schaffte es ein kleines Team rund um Bernd Kohlschmidt unweit der österreichischen Grenze in Kaltenbrunn bei Garmisch Partenkirchen zwei schöne Schi Ols auf die Beine stellen. Tatkräftig unterstützt vom Technischen Delegierten Hans Georg Gratzer gelang es viele Schi Oler zu begeistern. Auch eine Delegation aus Tschechien war am Start, allen voran die Nationalkaderläuferinnen wie Kristina Kolinova, Simona Karochova, Johanna Simkova und Radek Laciga.
Am ersten Tag gab es auch die Deutschen Meisterschaften über die Mitteldistanz, wobei speziell der Kampf bei den Herren heiß umstritten war. Letztlich siegte Sebastian Bergmann nur 14 sec vor Andrej Sonnenberg und weitere 25 Sekunden dahinter auf Platz 3 Florian Bergmann.Tagesschnellster Radek Laciga vor Roman Horyna . Deutsche Meisterin bei den Damen Rieke Bruns vom MTK Harzburg, die tagesschnellsten Tschechinnen hießen Kristina Kolinova vor Simona Karochova und Johanka Simkova.
Interessant dass die österreichischen Eliteläufer im Vergleich zu den Deutschen nicht wirklich bestachen.Am nächsten Tag gab es bei den Damen wieder das gewohnte Bild, bei den Herren setzte sich Sebastian Bergmann vor Radek Laciga durch. Der Schnee war ausreichend und nur im Wald gab es Stellen, die mehr Schnee vertrugen. Es gab keine Scooterspuren, die Posten befanden sich teilweise auf fußgetretenen Schispuren. Da aber überall quergefahren werden konnte, dienten diese Schispuren eher nur als Postenstandorte. Leichter Schnee machte die Bedingungen am Sonntag noch etwas besser.Schon heißt es vorauszuschauen auf das vermutlich letzte Ski O Wochenende , das wie angekündigt nach Kals verlegt wurde. Hans Georg Gratzer und Adrian Wickert als wettkämpfender Funktionäre werden für tolle Bedingungen sorgen, aufgrund des massigen Schnees werden auch mehr Loipen im Wald gespurt werden.
Also, ab nach Kals.
- Sonne am Samstag
- Simona Karochava und Krystina Kolinova
- Sebastian Bergmann
- Ursula Kadan überraschte
- Schneefall am Sonntag
- Viktoria Knauder, Wolf Eberle, NN
7. Februar 2014