

Die Organisation des Trainings- und Wettkampfaufenthaltes in Antalya erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Bundesheer. Betreuer vor Ort sind neben dem Nationaltrainer Rolf Gemperle die OL-Trainer des Heeresleistungssportzentrums Seebenstein, Markus Kössler und Michael Koiser.
Neben Trainingseinheiten steht die Teilnahme an der ersten Weltcup-Runde bzw. den Antalya O Days auf dem Programm. Der Weltcup wird in Form eines Qualifikationslaufes am Freitag und eines Finales am Samstag ausgetragen. Pro Nation sind – je nach Position in der Nationenreihung – 6 oder 8 Läuferinnen bzw. Läufer für die Qualifikation startberechtigt, die jeweils 30 besten Damen wie Herren des Vorlaufes qualifizieren sich für das Finale.
Die österreichischen Herren bestritten am Dienstag einen internen Selektionslauf um die Startplätze im Weltcup. In dieser Selektion setzten sich – teilweise knapp – Alexander Berger, Gernot Kerschbaumer, Markus Lang, Robert Merl, Andreas Waldmann und Christian Wartbichler durch.
Jakob Pauser, Thomas Polster, Matthias Reiner und Lukas Scharnagl bestreiten die parallel zum Weltcup stattfindenden Antalya O Days.
Bei den Damen treten Anja Arbter und Ursula Kadan im Weltcup an. Laura Ramstein musste leider kurzfristig krankheitsbedingt absagen.
Am Sonntag wird die erste Weltcup-Runde mit einer Mixed Sprint-Staffel abgeschlossen.
Programm Weltcup und Antalya O Days:
Donnerstag, 27.02.2014 | Weltcup Model Event; 1. Etappe Antalya O Days | |
Freitag, 28.02, 2014 | Weltcup Qualifikation; 2. Etappe Antalya O Days | |
Samstag, 01.03.2014 | Weltcup Finale; 3. Etappe Antalya O Days | |
Sonntag, 02.03.2014 | Mixed Sprint-Staffel; 4. Etappe Antalya O Days |
Links:
> Veranstaltungshomepage
> Programm Trainingslager
> Bekanntgabe Selektion Weltcup
> Liveresultate
25. Februar 2014