

Die Europameisterschaft beginnt am Donnerstag, 10. April, mit den Vorläufen über die Mitteldistanz, ohne Ruhetag folgen dann im Tagesrhythmus Langdistanz- und Sprintvorläufe, die Finali über Sprint, Mittel und Lang, und zum Abschluss die Staffel.
Im in vielen Teilen sehr schnell belaufbaren und offenen EM-Gelände südöstlich Lissabons wird es vor allem darauf ankommen, das Lauftempo hoch zu halten und Grünpassagen und Fehler zu minimieren. Sprint-Qualifikation und Sprint- Finale werden in regionaltypischen alten Orten durchgeführt. Enge Ergebnisse sind in allen Läufen zu erwarten.
In der Qualifikation gibt es jeweils drei parallele Vorläufe, die jeweils besten 17 Damen und Herren aus jedem Vorlauf qualifizieren sich für das A-Finale. Da bei der Europameisterschaft jede Nation pro Bewerb bis zu sechs Läuferinnen bzw. Läufer an den Start bringen darf, sind die Erwartungen an das österreichische Team realistisch anzusetzen. Ziel ist zunächst eine geschlossene mannschaftliche Leistung und das Erreichen möglichst vieler Finalplätze.
Programm EM 2014:
Donnerstag, 10.04.2014 | Mitteldistanz-Qualifikation | ||
Freitag, 11.04.2014 | Langdistanz-Qualifikation | ||
Samstag, 12.04.2014 | Sprint-Qualifikation | ||
Sonntag, 13.04.2014 | Sprint-Finale | ||
Montag, 14.04.2014 | Mitteldistanz-Finale | ||
Dienstag, 15.04.2014 | Langdistanz-Finale | ||
Mittwoch, 16.04.2014 | Staffel |
Links:
> Homepage EOC 2014
> Startliste Mitteldistanz-Qualifikation Damen
> Startliste Mitteldistanz-Qualifikation Herren
9. April 2014