

Das Hochplateau rund um die "Marwiesen" bei Feistritz an der Drau bot am Wochenende 26./27. April ein ideales Wettkampfambiente für alle Kategorien.
Die Mitteldistanz-Staatsmeisterschaft am Samstag war auch World Ranking Event und körperlich fordernd. Dabei präsentierte sich die heimische Elite in guter Form; die Gäste aus Slowenien platzierten sich durchwegs im Mittelfeld der Elitekategorien. Hinter dem neuen Staatsmeister der Herren, Gernot Kerschbaumer, der mit dem deutlichem Vorsprung von drei Minuten gewann, gab es ein enges Rennen um die Plätze – Martin Binder holte schließlich die Silbermedaille mit 8 Sekunden vor dem Dritten, Christian Wartbichler. Weitere 9 Sekunden dahinter belegte Robert Merl den vierten Rang. Ihrer Favoritinnenstellung bei den Damen gerecht wurde Ursula Kadan, die sich ebenfalls mit rund drei Minuten Vorsprung auf die Zweitplatzierte, Anja Arbter, die Goldmedaille sicherte. Rang Drei und Bronze ging an Julia Bauer, die sich ganz knapp – um fünf Sekunden – gegen Lucie Rothauer durchsetzte.
Beim Staffel-Bewerb am Sonntag wurde vorwiegend der flache Teil der Karte genutzt. Schnelle Bahnen sorgten für einen spannenden Rennverlauf. Bei der Herren-Elite ließ sich die Staffel des HSV Pinkafeld in der Aufstellung Markus Lang / Helmut Gremmel / Gernot Kerschbaumer den Sieg nicht nehmen. Um den zweiten und dritten Platz ging es wieder sehr eng her: Die SU Klagenfurt (Felix Meizer / Tobias Habenicht / Martin Binder) holte sich doch überraschend mit sechs Sekunden Vorsprung die Silbermedaille vor dem HSV Wiener Neustadt (Pierre Kaltenbacher / Markus Plohn / Alexander Berger). Pierre Kaltenbacher sei dabei auch im Namen aller OLer sehr herzlich zum Familiennachwuchs gratuliert!
Wie in den letzten Jahren setzte sich bei der Damen-Elite wieder die Staffel des ASKÖ Henndorf durch. Mit einer knappen Minute Vorsprung gewannen die routinierten Läuferinnen Andrea Strasser, Birgit Eisl und Lucie Rothauer vor dem jungen Team des OLC Graz in der Aufstellung Martina Walch / Maren Herrgesell / Laura Ramstein. Rang Drei ging an die Naturfreunde Wien mit den beiden Juniorinnen Anika Gassner und Denise Hlosta sowie Anja Arbter.
In den Nachwuchs- und Seniorenkategorien zählte der Mitteldistanz-Bewerb am Samstag als erster Lauf zum Austria Cup 2014, die Staffel als Österreichische Meisterschaft. Für beste Stimmung sorgten neben den Teilnehmerinnen und Teilnehmern selbst die jüngsten Mitglieder des HSV OL Villach, DJ Bogo und "OL Andy", sowie Sprecher Wolfgang "Goggi" Pötsch.
Der Wettkampfleiter Bernhard Lieber bedankt sich sehr herzlich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern und dem Organisationsteam des HSV OL Villach!
Über die Staffel gibt es einen Kurzbericht von ORF Kärnten, der über die TV-Thek abgerufen werden kann:
Einen längeren Beitrag gibt es am Donnerstag, 1. Mai, um 21:30 auf ORF Sport Plus.
Weitere Links:
> Ergebnisse Mitteldistanz (ÖSTM / WRE / 1. AC / Rahmenbewerbe)
> Ergebnisse Staffel (ÖSTM / ÖM / Rahmenbewerbe)
> Zwischenzeiten Mitteldistanz
> Zwischenzeiten Staffel nach Kategorien
> Zwischenzeiten Staffel nach Bahnen
> Routegadget Mitteldistanz
> Routegadget Staffel
> Fotos Mitteldistanz (Rainer Burmann)
> Fotos Staffel (Rainer Burmann)
Fotos auf dieser Seite: HSV OL Villach / Bernhard Lieber
- Siegerehrung ÖSTM Mittel 2014
- Siegerehrung Staffel Damen-Elite
- Siegerehrung Staffel Herren-Elite
- Wettkampfleiter Bernhard Lieber
- DJ Bogo
29. April 2014