

Am Samstag, 9. Mai, wird die Landesmeisterschaft im Sprint-Orientierungslauf mit zwei Läufen am Red Bull Gelände in Elsbethen organisiert, die gleichzeitig als 4. Bewerb im Salzburger Sportvoglcup gilt
Wettkampfleiter und Bahnleger ist Jakob Buchberger, der auf die Besonderheit dieser LM hinweist, denn bei der OL-LM Sprint wird nur in den Kategorien D/H bis 15 Jahre und D/H ab 16 Jahren (nach oben unbegrenzt) gestartet. Der erste Lauf ist sozusagen die „Quali-Runde“ zur LM. Beim zweiten Lauf erfolgt der Bewerb im Jagdstartmodus im Sekundenabstand. „Das klingt kompliziert, zumal der erste Lauf für SOLV(Salzburger Orientierungslauf-Verbands)-Mitglieder auch als 4. Sportvoglcup-Bewerb gewertet wird“, meint HSV-OL-Sektionsleiter Franz Nagele, „wird aber mit Hilfe des bewährten Wettkampfteams professionell vorbereitet und abgewickelt“.
„Wir sind besonders stolz, dass wir am Red Bull Gelände in Elsbethen die LM austragen können. Da erwarten wir schon ein besonderes Teilnehmer- und Zuschauerinteresse. Auch OL-Neulinge und solche, die das Laufen mit Karte, Kompass und den Fokus auf das richtige passieren der Kontrollpunkte einmal miterleben wollen, sind zur Teilnahme an der Landesmeisterschaft eingeladen“.
Nennungen sind bis 6. Mai über ANNE unter www.oefol.at/anne möglich. Infos gibt es auch unter www.ol-sbg.at oder www.orientierungslauf-wals.at, wo auch die Ausschreibung abrufbar ist.
Fotos: Jakob Buchberger
Ausschreibung
- Blick auf Schloss Urstein
- Blick auf Festung Salzburg
- Blick Richtung Siedlung
- Steinposten
2. April 2015