

Das Wettkampfgebiet, geprägt von einem großgewachsenen Laubwald mit relativ wenig Unterbewuchs, bot größtenteils eine gute Sicht. Genaues Kartenlesen in einer hohen Geschwindigkeit war gefragt.
Bei den Damen konnte Ursula Kadan auf der Startstrecke mit der Spitzengruppe mithalten. Gegen Ende hin passierte ihr jedoch ein grober Fehler. Laura Ramstein kämpfte sich nach vorne. Sehr zufrieden mit ihrem technisch fehlerfreien Lauf übergab sie an Schlussläuferin Anja Arbter. Aufgrund der großen Gabelungen musste sie sich überwiegend alleine durch den Wald kämpfen. Anja brachte das Damenteam auf den 17. Platz ins Ziel.
Dänemark lag über das ganze Rennen überlegen in Führung und sicherte sich den Weltmeistertitel.
Silber holte sich Norwegen. Spannend wurde der Kampf um Bronze, den Schweden knapp vor Finnland gewann.
Unsere Herren zeigten wieder galant dass sie nicht weit von der Weltspitze entfernt sind. Gernot Kerschbaumer übergab nach einem perfekten Rennen an dritter Stelle an Helmut Gremmel. Helmut kämpfte Anfangs mit der Spitze mit, dann wählte er eine etwas schlechtere Route gefolgt von ein paar kleineren Fehlern. Er übergab an neunter Position an Robert Merl. Robert war mit seinem Lauf zufrieden musste aber zugeben, dass die Konkurrenz etwas zu schnell für ihn war. Österreich überquerte als 10. Team die Ziellinie. Ein Top Ergebnis. Gratulation!
Schweiz holte Gold vor Norwegen und Frankreich
Nach einem Ruhetag geht die WM am 7.August mit der Langdistanz zu Ende. Hier geht es zu den Live Resultaten
Fotos von Melinda Ymsén
- Gernot Kerschbaumer, Helmut Gremmel und Robert Merl
- Ursula Kadan, Laura Ramstein und Anja Arbter
- Anja Arbter
- Gernot Kerschbaumer
6. August 2015