

Am Samstag, 12. September erwartet die österreichische Orientierungslauf-Szene die prestigeträchtige Staatsmeisterschaft über die Langdistanz. Die Wälder rund um den Trabocher See bieten ein Top-Areal für die Ausrichtung dieses Wettkampfes. Bahnleger Wolfgang Pötsch hat anspruchsvolle Bahnen vorbereitet, um den Titelkämpfen die nötige Würze zu verleihen.
Tags darauf, am 13. September, wird erstmals in der Geschichte des OL ein Sprintbewerb auf nationaler Ebene in der Obersteiermark ausgetragen. Ein großer Dank geht an die voestalpine, die mit dem Zurverfügungstellen des Zielareals und der Werkskantine, der Sperre der Zugstrecke und der Beruhigung des Straßenverkehrs schon im Vorfeld einen großen Beitrag für die reibungslose Durchführung des Laufes geleistet hat. Donawitz bietet mit den Werkssiedlungen und verwinkelten Schrebergärten ein ideales Sprintgelände.
Beide Läufe werden für die Elite auch als World Ranking Events gewertet.
Die Sportunion Schöckl Orienteering freut sich auf ein internationales Teilnehmerfeld und ein spannendes OL-Wochenende!
Links:
> Informationen auf der Homepage der Sportunion Schöckl Orienteering
> Fotos vom Sprintgelände
> 6. Austria Cup / ÖSTM Lang auf ANNE
> 7. Austria Cup / ÖM Sprint auf ANNE
- Das Gelände der voestalpine in Donawitz, rechts unten im Bild das Laufgebiet der ÖM Sprint 2015
- Vorschau in der Kleinen Zeitung vom 9. September 2015
10. September 2015