

Bei der jährlichen Cristall Gala der BSO werden Personen geehrt, die ihre Zeit, ihr Engagement und ihre Kompetenz überwiegend ehrenamtlich in den Dienst des Sports stellen. Heuer war der Orientierungssport bei den Ehrungen stark vertreten: Cristalle und Ehrenurkunden gingen an den ASKÖ Henndorf (1. Platz Top-Sportverein) und Thomas Hnilica (2. Platz Top-Funktionär).
Der ASKÖ Henndorf hat sich von der ursprünglich ausschließlichen Jugendarbeit zu einem umfassenden Verein für alle Generationen entwickelt. Keimzelle war Christian Breitschädels Familie, seine Kinder und deren Freunde und die Hauptschule in Henndorf, an der der Lehrer Christian Breitschädel eine eigene Neigungsgruppe für Orientierungslauf führte. Die sportlichen Erfolge können sich sehen lassen: Unzählige regionale Meistertitel, über 60 Staatsmeistertitel, 3 Europameistertitel, 2 Junioren Europacup-Titel und 4 WM-Titel, um nur einige zu nennen. Innovative Konzepte bzw. Projekte und Jugendarbeit kommen durch die enge Zusammenarbeit mit Schulen, HS/NMS, HAK, BG, HTL, HBLA aber auch PH und Uni im ganzen Land Salzburg ebenfalls nicht zu kurz. Der Verein wurde fünfmal für die beste Jugendarbeit, dreimal für die besten Veranstaltungen ausgezeichnet und viermal zum besten Verein gekürt. Auch als Veranstalter hat er einen großen Namen: Welt- und Europameisterschaften wurden ebenso zur vollen Zufriedenheit organisiert, wie auch Staatsmeisterschaften, ASKÖ Bundesmeisterschaften, Austria-Cup-Bewerbe und Mehrtageveranstaltungen sowie über 60 Trainingslager im In- und Ausland.
Thomas Hnilca war bereits in den 1990er-Jahren in die Organisation des Wiener Orientierungslauf-Schulcups involviert, übernahm 2001 die Leitung und führt ihn seither mit großem Erfolg. Die Zahlen sind beeindruckend: Pro Jahr nehmen um die 40 Schulen mit etwa 2000 Teilnahmen durch rund 900 verschiedene Personen an den 6 Bewerben teil. Ein besonderer Erfolg ist die Organisation und das Denken über Vereinsgrenzen hinweg: Das Team des Schulcups um Thomas Hnilica herum besteht aus HelferInnen aus allen Wiener Orientierungslauf-Vereinen, wie auch aus anderen Bundesländern. Neben seinem Engagement für den Schulsport ist Thomas Hnilica eine wichtige Stütze seines Vereins, dem OLT Transdanubien. Als einer der Betreuer des Österreichischen MTBO-Nachwuchsteams begleitet er die Fahrerinnen und Fahrer bei Trainingskursen und Beschickungen, wo er nicht nur den Nachwuchs, sondern auch die Elite mit Transport, Material und als Mechaniker und Koch unterstützt. Zahlreiche OL- und MTBO-Veranstaltungen auf regionaler und nationaler Ebene wurden und werden – zusätzlich zum Wiener Schulcup – von Thomas Hnilica federführend mitorganisiert.
Links:
> Bericht Cristall Gala 2015 auf der Seite der BSO mit allen Gewinnerinnen und Gewinnern
> Bericht BSO Cristall Gala auf ORF Sport + (ORF TVthek)
Fotos: BSO
- Gruppenbild BSO Cristall Gala 2015
- Christian und Eva Breitschädel
- Die Vertreter der Top-Sportvereine 2015
- Thomas Hnilica im Gespräch mit Michael Berger
- Thomas Hnilica mit ASKÖ-Generalsekretär Michael Maurer und ASKÖ-Präsident Hermann Krist
- Eva, Christian und Tobias Breitschädel im Kreise der ASKÖ-Funktionäre
9. November 2015