

Die Mitgliederversammlung ist das oberste Organ des ÖFOL. Die Vollmitglieder des ÖFOL – die Vereine – sind in der Mitgliederversammlung in Relation zur Zahl ihrer beim ÖFOL gemeldeten Vereinsmitglieder vertreten, mit einer Grundstimme und (maximal fünf) Zusatzstimmen je 20 gemeldeten Mitgliedern.
Die Anträge an die 25. Mitgliederversammlung des ÖFOL lassen sich im wesentlichen in folgende Themengebiete gliedern:
– Neubeschluss Statuten
– Nenngelder
– ÖFOL-Mitgliedsbeitrag / Nenngeldabgabe
– Wettkämpfe
Die Anträge sind hier einzusehen:
> Anträge an die Mitgliederversammlung
> Vorschlag neue Statuten
Die aktuell gültigen Statuten des ÖFOL:
> Aktuell gültige Statuten des ÖFOL
Neu zu wählen gilt es das Präsidium und die Referenten, die in Folge gemeinsam mit den Vertretern der Landesverbände den neuen Vorstand bilden, sowie die Rechnungsprüfer. Des weiteren liegt ein Vorschlag zur Wahl eines weiteren Ehrenpräsidenten vor.
> Wahlvorschläge
Referenten für Ausbildung, Medien & Öffentlichkeitsarbeit und Schulsport werden noch gesucht; entsprechende Meldungen oder Vorschläge sind willkommen. Referent/inn/en können auch während der Funktionsperiode in den Vorstand kooptiert werden.
Tätigkeitsberichte der Referentinnen und Referenten:
> Bericht Referat Ausbildung
> Bericht Referat Fun-OL
> Bericht Fuß-OL Leistungssport
> Bericht Referat Karten
> Bericht MTBO
> Bericht Referat Ski-OL
> Bericht Referat Wettkämpfe
19. November 2015