

Allgemeines:
Das Ministerium für Wissenschaft und Forschung stellt für die Beschickung der Studenten-Weltmeisterschaften 2016 wieder ein Budget zur Verfügung. Es ist natürlich das Ziel in Ungarn mit einem Top-Team aus Österreich vertreten zu sein.
Ein geringer Selbstbehalt ist abhängig von der Teamgröße bzw. vom Budget (noch nicht fixiert). Die Anreise erfolgt in Eigenregie.
Startberechtigung / Voraussetzung:
+ Österreichische Staatsbürger/in / Besitzer/in eines österreichischen Reisepasses
+ Alle Personen in tertiärer Ausbildung (Universitäten, Fachhochschulen, Pädagogische. Hochschulen); auch Auslandsstudium
+ Geburtsdaten: Zeitraum 1.1.1988 – 31.12.1998
+ Personen mit abgeschlossenem Studium im Jahr 2015
Qualifikationsläufe / Selektion:
Vorqualifikation bei relevanten Wettkämpfen (Testläufe, Austria Cups, internationale Bewerbe) im Frühjahr 2016, danach Nominierung bzw. Endqualifikation (Restplatzvergabe) bei Wettkämpfen im Juni 2016.
Genauere Informationen ergehen an die Interessenten.
No-Go:
In der Woche vor der WUOC ist eine Teilnahme an Mehrtageläufen etc. nicht erlaubt!
Meldung:
Bis 15. Jänner 2016 per E-Mail bzw. per Post an Universitäts-Disziplinchef OL Mag. Hannes Pacher, Inge-Morath-Straße 53, 8045 Graz
5 Days Public Event – Hungaria Kupa:
Wie international schon üblich, wird im Rahmen der WUOC auch eine WUOC Tour (Hungaria Kupa 2016) ausgetragen, um auch bei den WUOC-Läufen Zuschauer zu gewinnen. Für diese Wettkämpfe wird eine „Fan-Reise“ (all-inklusiv) organisiert.
Voranmeldungen dazu werden ebenfalls von Hannes Pacher entgegengenommen.
Link:
18. Dezember 2015