

Spannend machten es die beiden österreichischen Elite Teams.
Die dritten Fahrer gingen etwa zeitgleich (Team 2 vor Team 1) auf die Schlussstrecke. Team 1, die Weltmeisterstaffel 2015 mit Kevin Haselsberger, Bernhard Schachinger und Andreas Waldmann, konnte den internen Kampf letztendlich gewinnen. Leider konnte aber Andreas Waldmann den Kampf um den 5. Platz im Zielsprint nicht für sich entscheiden. Der Litauer Jonas Maiselis erwischte die Schlusskurve besser und sicherte sich den 5. Platz für Litauen. Das bedeutete den guten 6. Platz für unsere Herren. Das beste Ergebnis überhaupt für eine österreichische 2. Staffel konnte das Team 2 mit Andreas Rief, Florian Exler und Tobias Breitschädel mit einem 7. Platz erzielen.
Bei den Damen startete für Österreich Michaela Gigon. Sie hatte ein perfektes Rennen und konnte an erster Stelle liegend an ihre Teamkollegin Marina Reiner übergeben. Marina startete gut und kämpfte um einen Top 3 Platz. Leider versperrte ein parkender LKW die Abzweigung zum Weg zu ihrem 7. Posten. Dadurch verlor sie ihren Flow und machte zwei große Fehler. Somit war die Hoffnung auf ein Diplom verschwunden. Julia Ritter fuhr ein ruhiges Rennen. Nach ihrem schweren Sturz auf der Mitteldistanz kämpfte sie sich tapfer als 11. Ins Ziel.
Herren: 1. Tschechien, 2. Russland, 3. Frankreich
Damen: 1. Finnland, 2. Russland, 3. Tschechien
Plätze 6, 8 und Fehlst für Nachwuchsstaffeln
Mealhada, Portugal. Zum Abschluss kamen die diesjährige Junioren-WM und Jugend EM mit den heutigen Medaillenentscheidungen im Staffelbewerb. Das österreichische Jugendteam darf zufrieden darauf zurückblicken.
Drei Nachwuchsstaffeln gingen an den Start, eine in der Herren-Jugend und je eine bei Damen- und Herren-Junioren. Die beste Platzierung erreichten die Juniorinnen mit einem 6. Platz, und somit einen Diplomrang. Lea Hnilica, Jana Hnilica und Antonella Fantoni lautete die Aufstellung dieser Staffel. Die eigenen Erwartungen sogar übertreffen konnten Rafael Dobnik, Theodor Abart und Paul Kratky, die sich in der M20 den guten 8. Platz sicherten. Pechvogel des Tages aus österreichischer Sicht war Jakob Kratky, dessen SI Air+ Chip bei einem Posten leider nicht registriert wurde und somit der Staffel einen durchaus möglichen Diplomplatz verwehrte. Außer Jakob fuhren noch Georg Gröll und Tobias Micko in der Herren-Jugend Staffel.
Morgen begibt sich das gesamte Team nach einer anstrengenden, zugleich allerdings auch interessanten und erfolgreichen MTBO-Woche im Süden Europas auf die Heimreise.
- 6. Platz für die Herren Elite Staffel
- 6. Platz für die Juniorinnen Staffel
- Das gesamte österreichische MTBO Team
- Michaela Gigon auf einem fehlerfreien Rennen
- Andreas Rief gelingt ein spitzen Rennen für die 2. Herren Elite Staffel
- Jana Hnilica erkämpfte sich in ihrem ersten EM Jahr gleich ein Diplom
Related Links
- Final Results: http://mtbo16.fpo.pt/mtbo/files/resultados/Resultados_Relay.html
30. Juli 2016