

Die Naturfreunde Steiermark zeichneten für das letzte nationale Ski-O-Wochenende der Saison 2016/2017 verantwortlich. Mit diesem wie auch dem ersten nationalen Wochenende der Saison – im Dezember 2016 in Eisenerz – hat somit das Team um Gerfried Hoch, Gottfried Lang, Michael Melcher (Technischer Delegierter) und Eugen Kainrath (Auswertung) mehr als die Hälfte der nationalen Ski-O-Veranstaltungen des heurigen Winters organisiert. Sonnenschein und ein Rekord-Teilnehmerfeld zum Abschluss entlohnten etwas für die Mühen.
Den Auftakt des Wochenendes in Tragöß – St. Katharein machten die Österreichischen Staatsmeisterschaften bzw. die Österreichischen Meisterschaften in den Alterskategorien über die Mitteldistanz. Regen in der Nacht vor dem Wettkampf und warme Temperaturen sorgten für feuchten Schnee, anstrengende Verhältnisse und somit längere Laufzeiten als erwartet. In der Herren-Elite sicherte sich Roland Fesselhofer nach den Titeln über die Sprint- und Langdistanz auch Gold über die Mitteldistanz und komplettierte somit das Staatsmeisterschafts-Triple; der Sieg in der Austria-Cup-Gesamtwertung war ihm damit auch nicht mehr zu nehmen. Zur Staatsmeisterin über die Mitteldistanz bei den Damen kürte sich Anna Nilsson-Simkovics; auch sie sicherte sich mit diesem Sieg den ersten Rang in der Austria-Cup-Gesamtwertung. Teils knappe Entscheidungen gab es bei Nachwuchs und Senioren.
Strahlender Sonnenschein begrüßte die Teilnehmerinnen und Teilnahmer zum zweiten Tag des Wochenendes, an dem die Mixed Sprint-Staffel – erstmalig als Österreichische Meisterschaft ausgetragen – und der letzte Lauf zum Austria Cup 2016/2017, ein Sprint-Bewerb, auf dem Programm standen. Über Nacht hatte es gefroren, sodass vormittags überall auf den offenen Flächen sehr gut quer und direkt gelaufen werden konnte – entsprechend schnell war man bei der Sprint-Staffel unterwegs.
Jeweils eine Läuferin und ein Läufer bildeten gemeinsam eine Staffel, für die Elite waren 3×2, für Nachwuchs und Senioren sowie Offene Staffeln 2×2 Runden zu absolvieren. Mit Rundenzeiten um bzw. unter 10 Minuten für die Schnellsten entwickelten sich spannende Rennen und zahlreiche Positionskämpfe – für Läuferinnen und Läufer wie Zuseherinnen und Zuseher ist die Sprint-Staffel wahrlich ein reizvolles Format.
In der Elite lagen die beiden Top-Teams stets innerhalb weniger Sekunden; das bessere Ende hatten schlussendlich Sonja Zinkl und Stephan Varga (LZ OMAHA) für sich, die knapp vor Anna und Erik Nilsson-Simkovics (OLC Wienerwald) gewannen. Rang Drei ging an das generationenübergreifende Duo von der SU Schöckl Orienteering, Anna Lueger und Hannes Pacher. Bei Nachwuchs und Senioren siegten jeweils Geschwisterpaare: Bei der Jugend bis 17 waren dies Jana und Hannes Hnilica (OLT Transdanubien), bei den Masters ab 45 Regina Habenicht und Robert Mandl (SU Klagenfurt). Auf den Rängen in der Jugend Lena Ennemoser und Sebastian Florian (Laufklub Kompass Innsbruck Imst) bzw. Anja und Tobias Micko (LZ OMAHA), bei den Senioren Sonja und Thomas Hnilica (OLT Transdanubien) und Gaby Finder und Matthias Poell (OLC Wienerwald). Den Bewerb der Offenen Staffeln entschieden Markus Plohn und Michael Stockmayer (HSV OL Wiener Neustadt) für sich.
Am frühen Nachmittag hieß es nochmal die letzten Kräfte frei setzen für das Austria-Cup-Finale. Durch Sonneneinstrahlung und Wärme war der Schnee inzwischen wieder weicher und fing an zu brechen, sodass das Querfahren wieder deutlich anstrengender wurde. Der Sprint auf den Wiesen rund um Tragöß und im Wald Richtung Grünen See bildete einen schönen Abschluss der nationalen Saison. In einigen Kategorien wurde die Jahresgesamtwertung erst bei diesem letzten Bewerb entschieden.
Die Ski-O-Austria-Cup-Siegerinnen und -Sieger 2016/2017:
Damen -14 | Elisa Posch | Laufklub Kompass Innsbruck Imst | ||
Damen -17 | Jana Hnilica | OLT Transdanubien | ||
Damen -20 | Antonia Erhart | OLC Graz | ||
Damen 18- Kurz | Franziska Rogl | ASKÖ Henndorf | ||
Damen 21- Elite | Anna Nilsson-Simkovics | OLC Wienerwald | ||
Damen 35- | – | keine Teilnehmerin mit mind. 3 Starts | ||
Damen 45- | Barbara Adenstedt | Orienteering Klosterneuburg | ||
Damen 55- | Karin Lugsteiner | Laufklub Kompass Innsbruck Imst | ||
Damen 65- | Dietlinde Venhauer | OLCU Viktring | ||
Herren -14 | Hannes Hnilica | OLT Transdanubien | ||
Herren -17 | Andrä Hölzl | Naturfreunde Kitzbühel | ||
Herren -20 | Jannis Bonek | Naturfreunde Wien | ||
Herren 18- Kurz | Vito Satrapa | OLC Wienerwald | ||
Herren 21- Elite | Roland Fesselhofer | HSV OL Wiener Neustadt | ||
Herren 35- | Pierre Kaltenbacher | HSV OL Wiener Neustadt | ||
Herren 45- | Michael Stockmayer | HSV OL Wiener Neustadt | ||
Herren 55- | Josef Hones | HSV Ried | ||
Herren 65- | Georg Hechl | Naturfreunde Kitzbühel |
Links:
> Ergebnisse 6. Ski-O Austria Cup / ÖSTM & ÖM Mitteldistanz
> Ergebnisse 7. Ski-O Austria Cup (Sprint)
> Ergebnisse Ski-O ÖM Mixed Sprint-Staffel
> RouteGadget 6. Ski-O Austria Cup / ÖSTM & ÖM Mitteldistanz
> RouteGadget 7. Ski-O Austria Cup (Sprint)
> RouteGadget Ski-O ÖM Mixed Sprint-Staffel
> Fotos 6. Ski-O Austria Cup (© Herwig Allwinger)
> Fotos 7. Ski-O Austria Cup (© Herwig Allwinger)
Fotos auf dieser Seite: Adenstedt
- Einweisung Start und Übergabe Mixed Sprint-Staffel
- Dreifacher Staatsmeister und Austria-Cup-Gesamtsieger Roland Fesselhofer
- Ebenfalls zwei Siege am Wochenende und den Gesamtranglistensieg gab es für Anna Nilsson-Simkovics
- Das Podium der ÖSTM Mittel 2017 mit Ski-O-Referent Josef Zapletal
- Start zur Mixed Sprint-Staffel (Elite und Senioren)
20. Februar 2017