

Angeführt wird das Team von Österreichs erfahrensten und zugleich ältesten Athleten Ursula Kadan (OC Fürstenfeld) und Gernot Kerschbaumer (HSV Pinkafeld). Beide konnten ihre Pläne zur Vorbereitung auf die in Kürze bevorstehenden Hauptwettkämpfe bislang ohne große Probleme umsetzen. So wie das gesamte Team freuen sich die beiden auf den ersten ernsthaften internationalen Vergleich mit fast allen Top-Läufern.
Der Großteil des Teams – Anja Arbter (NF Wien), Matthias Gröll (OLC Graz), Robert Merl (ASKÖ Henndorf), Laura Ramstein (OLC Graz) und Matthias Reiner (NF Villach) – besteht aus schon erfahrenen jedoch noch immer jungen Athleten. Für sie gilt es, die bereits erlangten Erkenntnisse umzusetzen und ohne viel Scheu ihr Können abzurufen. Nicht die Platzierungen stehen im Vordergrund, sondern die im Wettkampf abgerufene Leistung wird den nötigen Impuls für die bevorstehenden Aufgaben geben.
Zum ersten Mal Weltcup-Luft schnuppern werden Anika Gassner (NF Wien), Carina Polzer (SU Klagenfurt) und Mathias Peter (OLC Graz). Für sie gilt es in erster Linie, sich an das internationale Niveau anzupassen um dann später einmal mehr Verantwortung im Team zu übernehmen.
Das dichte Wettkampf-Programm stellt das Team in Bezug auf die Regeneration zwischen den Wettkämpfen vor eine große Herausforderung. Diese zu meistern ist sicher einer der Schlüssel zu einem, für Österreich hoffentlich erfolgreichen Weltcupauftakt.
Ein Teil des Teams verbrachte die Zeit unmittelbar vor dem Weltcup im Trainingslager in Estland, wo in knapp mehr als einem Monat die Weltmeisterschaft stattfinden wird. Die Ergebnisse beim Weltcup spielen auch eine wichtige Rolle in der Selektion für die Weltmeisterschaft.
Wettkämpfe/Programm:
Mittwoch | 24.05.2017 | Sprint-Staffel |
Donnerstag | 25.05.2017 | Sprint, Qualifikation und Final |
Samstag | 27.05.2017 | Mitteldistanz |
Sonntag | 28.05.2017 | Langdistanz |
Das österreichische Team:
Damen: | Anja Arbter, Anika Gassner, Ursula Kadan, Carina Polzer, Laura Ramstein |
Herren: | Matthias Gröll, Gernot Kerschbaumer, Robert Merl, Mathias Peter, Matthias Reiner |
Betreuer: | Åke Jönnson (Nationaltrainer), Martin Binder (Assistenztrainer), Katrin Steiner (Physiotherapeutin) |
Links:
> Website IOF-Weltcup Finnland 2017
> IOF-Weltcup Finnland 2017 auf Twitter
> IOF-Weltcup Finnland 2017 auf IOF Live Orienteering
- Das österreichische Team in Finnland
22. Mai 2017