

Zum ersten Mal in der WM Geschichte wurde ein Massenstart Rennen durchgeführt. In einem sehr schnellen und orientierungstechnisch anspruchsvollen Rennen gab es für Marina Reiner mit Platz 10 das erste WM Top 10 Resultat. Auch Kevin Haselsberger zeigte mit Rang 11 auf.
Das Herren Rennen war die knappste WM Entscheidung bisher. Die ersten 7 Herren lagen innerhalb von nur 4 Sekunden. Kevin Haselsberger fehlten 46 Sekunden auf den Sieger Luca Dallavalle aus Italien. Die Silbermedaille holte sich MTBO Urgestein Ruslan Gritsan vor dem Schweizer Simon Brändli. Bei den Damen holte sich Emily Benham aus Großbritannien, vor Olga Shipilova-Vinogradova (Russland) und Gaelle Barlet aus Frankreich den Weltmeistertitel.
Sonja Zinkl platzierte sich nach einem soliden Rennen auf dem guten 16. Platz. Für Michaela Gigon waren leider alle Mühen umsonst. Nach anfänglicher Freude über eine Top-15 Platzierung fehlte beim Auslesen leider ein Posten.
Für den Rest des österreichischen Teams lief das Rennen nicht ganz nach Wunsch. Bei den Junioren platzierte sich Jakob Flachberger unmittelbar vor Rafael Dobnik auf Rang 33. Bei den Elite-Herren belegte Tobias Breitschädel Rang 40, Bernhard Schachinger Platz 47 vor Andreas Waldmann. Dieser hatte mit technischen Problemen am Weg zum ersten Posten zu kämpfen und verlor somit den Anschluss an die Spitze. Andreas Rief wurde 53. und Bernhard Kogler 63.
Morgen finden die Staffel-Bewerbe statt. Die österreichischen Staffeln setzten sich wie folgt zusammen. Bei den Damen startet Sonja Zinkl, übergibt an Marina Reiner und als Schlussfahrerin wird Michaela Gigon auf die Strecke geschickt. Als Team Austria 1 bei den Herren startet Tobias Breitschädel, vor Andreas Waldmann und auf der Schlussstrecke fährt Kevin Haselsberger. Das Team Austria 2 startet mit Andreas Rief, gefolgt von Bernhard Schachinger und Bernhard Kogler.
Ergebnisse und Information:
www.mtbo.lt/wmtboc-2017/#day2
- Marina Reiner auf dem Weg in die Top 10
22. August 2017