

MK Projekt zur Sportentwicklung in Kooperation mit den drei Dachverbänden
"Lauf- und Orientierungslauftalente entdecken und fördern"
Abschlussbericht 2017
Projektabschnitte
Phase 1: Interessierte Orientierungsläufer, die jünger als 35 Jahre sind konnten sich bis zum 29.12. 2017 online anmelden. Es ist Teil des Projektes, dass junge Vereinsmitglieder verstärkt im Verein mitarbeiten.
Phase 2: Einführung und Einschulung in die Durchführung und Auswertung der Schuleinheiten.
Phase 3: Talentfindung in den Klassen, zum Großteil bis Mai abgeschlossen.
Phase 4: Orientierungslauftrainings für ausgewählte Gruppen, die sich durch die Schuleinheiten gebildet haben. Soll bis Ende Juni abgeschlossen sein.
Phase 5: Teilnahme von Kindern aus den Schuleinheiten an Vereinstrainings, Teilnahme an Regionalkadertrainings, Beitritt von einigen in den Verein (Teilziel des Projektes).
Phase 6: Teilnahme an Kurztrainingslagern und am Sommertrainingslager Ende August.
Durchführung
Phase 1: Es haben sich 18 Jugendliche (Alter zwischen 17 und 35) gemeldet.
Phase 2: Die Einschulungen haben Ende Jänner und Anfang Februar in Wien, Graz, Klagenfurt und Innsbruck stattgefunden.
Phase 3: Bis zum 31.5.2017 wurden in 83 Klassen je 2 Einheiten, eine Testung und eine OL spezifische Einheit durchgeführt und die Auswertungen über die Online Plattform abgegeben.
Phase 4: 182 Kinder wurden motiviert an weiteren Trainings teilzunehmen, die in Wien, Niederösterreich, Steiermark, Kärnten, Salzburg und Tirol stattfanden. 33 neue Trainings wurden vergeben.
Statistik
getestete Klassen |
83 |
getestete Kinder |
~1900 |
OL-Schnuppertrainings |
70 |
Vereinstrainings |
33 |
Kinder für Vereinsaktivitäten motiviert |
182 (9,6%) |
Kinder, die 2017 Vereinsmitglieder geworden sind, oder sehr interessiert sind 2018 einem Verein beizutreten |
>35 (>2%) |
mehrtägige Trainingslager |
2 |
Testauswertung
Der Großteil der Kinder, die den Test sehr gut abgeschnitten haben, waren an weiteren OL Trainings interessiert.
Die restlichen Kinder haben entweder den Teil Laufen oder den kognitiven Teil sehr gut abgelegt.
Ziel |
Zielerreichungs= indikator |
Plan Wert |
Erreichter Wert |
Bis wann? |
Talenttests in vielen Klassen |
Anzahl, |
bis zu 80 |
83 |
November 2017 |
Testauswertung durchführen |
Anzahl |
bis zu 80 |
83 |
Dezember 2017 |
Durchführen von Schnuppertrainings |
Anzahl, Qualität |
bis zu 15 |
70* |
Dezember 2017 |
Kinder als Vereinsmitglieder aufnehmen |
Anzahl |
30-50 |
35 |
Dezember 2017 |
Trainingscamps |
Anzahl, Qualität |
bis zu 3 |
2 |
November 2017 |
Zielerreichung (laut Antrag)
*Diese weit über dem Planwert liegende Zahl ergibt sich daraus, dass im Zuge der Schuleinheiten, die weniger Zeit in Anspruch nahmen, auch in fast allen Klassen Trainings mit OL spezifischen Inhalten durchgeführt wurden.
Erwartete Erreichung von Personen laut Projektantrag
1000-1600 Kinder zwischen 9 und 12 Jahren.
Tatsächliche Zahl an Kindern, die durch das Projekt erreicht wurde: 1900 Kinder.
4. Januar 2018