Forum: Das ist kein vom ÖFOL betriebenes Kommunikationsforum. Die Inhalte müssen sich nicht mit der Meinung des ÖFOL Vorstandes decken



Österreichs MTBO Jugend und Junioren bestens vorbereitet für Zwettl!

Nachdem wir am Dienstagnachmittag angekommen waren, schnappten wir gleich einmal unsere Räder und nutzten das schöne Wetter für eine Erkundungsrunde in der Umgebung. Am Mittwoch stand eine Tagestour nach Bad Kleinkirchheim mit ca. 50 km und 1300 Hm auf dem Programm. Bergauf wurden wir ab und zu von den Wanderern angefeuert, bergab wartete eine echt coole Downhillstrecke auf uns – ein ideales Training, weil wir jetzt keine Ängst mehr vor irgendwelchen Bergabstrecken im Waldviertel haben werden .
Am Donnerstag in der Früh marschierten wir zum Aufwachen zur Bergstation der Panoramabahn, um ein "Rennen" mit dem Nocky Flitzer zu machen. Danach war Biketechnik angesagt: enger Slalom, auf Schotter bremsen, balancieren, Bunnyhops, über große Hindernisse vom Rad abspringen und schnell drüber kommen, …  Nach diesem Vormittag muss man sagen, dass die Burschen uns auf diesem Gebiet einiges beigebracht haben!
Am Nachmittag war ein Bikeworkshop am Programm: unser Betreuer Thomas Hnilica zeigte uns einige Tricks, Reparaturschaum schnell in den Schlauch zu bekommen oder möglichst schnell ohne Werkzeug einen Schlauch zu wechseln. Danach mussten wir alles an unseren eigenen Rädern ausprobieren, hoffen aber, dass wir diese Techniken im Waldviertel nicht brauchen werden!
Am Freitagvormittag war eine Bikerunde im Turracher Schigebiet geplant, die jedoch von einem plötzlichen Gewitter abgebrochen wurde. So nützten wir die Zeit für verschiedene Indoor – Kartentrainings. Als Nachmittagsprogramm bemalten wir die Häferl für die WOLV – Cup Siegerehrung, was ein großer Spaß war. Natürlich haben wir uns auch die Mondfinsternis nicht entgehen lassen!
Gut vorbereitet fuhren wir dann am Samstagvormittag gemeinsam zu den ACs nach Maria Gail. 
Vielen Dank vom ganzen Team an unsere Betreuer, die uns bekocht und dieses ereignisreiche Trainingslager organisiert haben!
Nächste Woche geht es in Zwettl also schon los! – Wer noch nichts vorhat, kann uns gerne anfeuern kommen und an alle, die schon was vorhaben: es gibt Liveresults und teilweise GPS, wo alles
mitverfolgt werden kann.
Alles Gute an alle Teilnehmer!

von Jana Hnilica in Alle News

4. August 2018