Forum: Das ist kein vom ÖFOL betriebenes Kommunikationsforum. Die Inhalte müssen sich nicht mit der Meinung des ÖFOL Vorstandes decken



Sensationelle Silbermedaille unserer jungen Damenstaffel

Nach den Leistungen der vorangegangenen Tage waren bei den vier Nachwuchsstaffeln die Erwartungen auf Diplomplätze oder sogar ein bisschen mehr durchaus berechtigt.

Die größte Überraschung lieferte an diesem Tag  unsere Mädchenstaffel. Jana Hnilica und Lena Schnetz – beide noch Jugendfahrerinnen – mussten sich wegen Leas „Alter“ schon mit den 18–20-jährigen Juniorinnen messen. In bewährter Reihenfolge machte sich Lea an den Start, spielte all ihre Routine aus und übergab als Dritte an Lena. Diese fuhr das bisherige Rennen ihres Lebens, und als sie als Zweite angekündigt wurde, konnten wir es zunächst kaum glauben! Mit dem Wissen der aktuellen Platzierung im Kopf konnte auch Jana all ihre Reserven ausschöpfen, lieferte sich mit der Tschechin Vilma Kralova bei allen Funkposten ein heißes Rennen und kam letztlich knapp hinter der Konkurrentin ins Ziel! WM – Silber für die Mädels! Vielleicht heimlich erträumt, nicht wirklich geglaubt und tatsächlich geschafft!!

Die Junioren in der Aufstellung Niko Kastner, Paul Kratky und Tobias Micko kämpften beherzt, fuhren durchwegs gute Rennen und kamen letztlich als 7. ins Ziel. Alle drei waren aber durchaus zufrieden .

Ein heißes internes Rennen lieferten sich die beiden Jugendstaffeln. Hier hatten sich die Betreuer nach langem Kopfzerbrechen für die Aufstellung Team 1: Jakob Kratky, Hannes Hnilica, Georg Koffler und Team 2: Lukas Wieser, Martin Illig, Anton Buschek (alle drei EM-„Neulinge“) entschieden. Bei der Zuschauerstrecke, einer weit einsehbaren Bahntrasse, kam sensationell unser erst knapp 14-jähriges "Teamküken" Lukas an sechster Stelle liegend ca. 200m vor Jakob, der leider durch eine kaputte Schaltung gehandicapt war, angebraust. Jakob konnte noch ein bisschen aufholen und kam gemeinsam mit Lukas und einem Pulk anderer Läufer ins Ziel.

Auf der zweiten Schleife konnte Martin nicht nur Hannes ca. 1,5 Min. abnehmen, sondern seine Staffel sogar auf den 4. Platz vorbringen und an Anton übergeben. Georg – voll motiviert, den Rückstand gleich einmal zu reduzieren – überforderte sein Rad beim Anstieg zum Kartenwechsel, die Kette riss und er landete nach einem bösen Salto auf dem Asphalt und leider auch im Spital. Die Aufholjagd von Team 1 endete mit ein paar Stichen bei der Platzwunde auf dem Kinn und zahlreichen Abschürfungen. Anton kämpfte inzwischen beherzt für sein Team, fuhr einige starke Teilzeiten, konnte aber leider durch einen großen Fehler beim drittletzten Posten den Diplomplatz nicht halten. Viele Erfolge in den nächsten Jahren sind aber bei diesem engagierten Team sicher zu erwarten.

Die Ergebnisse der Elite werden (wegen einiger Proteste) morgen veröffentlicht, ein Bericht folgt ebenfalls.

von Sonja Hnilica in MTBO Verbandsmitteilungen

9. August 2018