Forum: Das ist kein vom ÖFOL betriebenes Kommunikationsforum. Die Inhalte müssen sich nicht mit der Meinung des ÖFOL Vorstandes decken



Austria-Cup-Finale 2018 – Wir sind bereit!

Das Hügelland nordöstlich der Grazer Tore präsentiert sich als grünes Band, als wertvolles Naherholungsgebiet, das sich direkt an die malerische Altstadt schmiegt. Geprägt durch sanfte Hügel, überzogen von einem Mosaik an Landschaftsstrukturen – Streuobstwiesen, Ackerflächen, Mischwäldern, Einzelbäumen, Hecken, Gewässern, Streusiedlungen und Wegen – zeigt sich die Steiermark hier von der schönsten Seite.

Die Sportanlage in Kainbach bei Graz bietet ein optimales Wettkampfzentrum für spannende Orientierungsläufe in den angrenzenden Wäldern. Von hier aus wird zu den letzten beiden Austria-Cup-Läufen des Jahres gestartet. Am Abend des 20. Oktober steht die Österreichische Nacht-Meisterschaft auf dem Programm, tags darauf das AC-Finale über die Mitteldistanz.

Die "Styrian O-Days" werden von der Sportunion Schöckl Orienteering bereits in der 4. Auflage organisiert. Mit Donawitz/Traboch, St. Jakob im Walde und zuletzt Ringkogel/Hartberg wurden dabei immer wieder neue interessante Laufgebiete erschlossen. Im Vorjahr wurde der Sprint-Bewerb in Hartberg trotz strömenden Regens als beste Veranstaltung des Jahres und die Langdistanz mit der Auszeichnung der besten OL-Karte des Jahres prämiert.

Außerdem wird es am Samstag (13:00 Uhr) erstmalig ein Zusatzangebot mit der 1. Etappe als Prolog auf einer komplett neu aufgenommen Karte (ISOM 2017 – Basis Laserscan) geben, die zur Gesamtwertung der Styrian O-Days zählt. Die Siegerinnen und Sieger dieser Wertung werden am Sonntag bei der Siegerehrung prämiert.

"Mit diesem Angebot verfolgen wir mehrere Ziele. Wir wollen den Läufern mit diesem Prolog die Möglichkeit bieten, einen zusätzlichen Lauf in anspruchsvollem, frisch kartiertem Gelände zu absolvieren. So haben alle die Möglichkeit sich auf das Gelände einzustimmen, da das Gelände sehr repräsentativ für die beiden ACs in Kainbach ist.  ußerdem haben dann auch die Läufer, die nicht gerne in der Nacht laufen zumindest einen zweiten Lauf am Samstag. Ob der Prolog nun als lockerer Warmup, als 2. Taglaufmöglichkeit oder als anspruchsvoller erster Teil eines 3 Etappen-Wettkampfes gesehen wird, obliegt dann den jeweiligen Teilnehmern" – Hannes Pacher, Wettkampfleiter

Der Lauf beim GH Griesbauer soll auch wieder einigen Hobbyläufern und Neulingen eine Möglichkeit geben, in unsere Sportart hinein zu schnuppern, bevor es dann beim Austria-Cup ernst wird.

„Wir wollen im Sinne von „Breitensport meets Leistungssport“ ein Zeichen setzen, ganz nebenbei mit der tollen Gelegenheit hinterher beim Gasthof Griesbauer eines der besten Backhendl der Steiermark zu genießen. Also auch die Kulinarik und Geselligkeit wird nicht zu kurz kommen.“ – Rainer Kundörfer, Präsident

Der Orientierungslauftreff hat sich in den letzten Jahren wirklich bewährt. Einmal im Monat bietet die SU Schöckl ein Training mit SportIdent für alle Leistungsklassen an und verzeichnet durchschnittlich 40-50 Teilnehmer pro Treff.

Wir freuen uns auf ein tolles OL-Wochenende als Saisonausklang unter Freunden in der Steiermark und geben wie immer alles, um euch interessante Wettkämpfe zu bieten.

Die Bahndaten werden in Kürze, sobald der Technische Delegierte sein OK gibt, veröffentlicht.

Links:

> Event-Seite mit aktuellen Infos
> Styrian O-Days auf ANNE

von Hannes Pacher in Austria Cup OL

25. September 2018