Forum: Das ist kein vom ÖFOL betriebenes Kommunikationsforum. Die Inhalte müssen sich nicht mit der Meinung des ÖFOL Vorstandes decken



Orientierungslauf erstmalig im Rahmen der EUSA-Organisation

Von 24.-27. Juli geht es also in Olomouc (Tschechien) erstmals um Medaillen. Im Unterschied zu der Studenten-WM, wo Nationalteams starten, müssen die Teams aus einer bestimmten Universität oder Fachhochschule gebildete werden. Es können also z.B. von Wien mehrere Teams an den Start gehen.


Auch die Staatsbürgerschaft spielt dabei keine Rolle, das Alterslimit ist 30(!) Jahre. 

Durchgeführt wird ein Sprint, eine Mitteldistanz und ein Sprint-Relay (M/W, M/M,W/W). Minimale Delegationsgröße sind 2 Personen (Athleten).

Die Kosten betragen pro Tag. € 65.- (5 Tage x 65€ + 30€ EUSA Registrierung = 355€) plus Fahrtkosten (Olomouc ist nicht weit).
 

Erfreulicherweise stellt UNI-SPORT AUSTRIA auch ein Budget zur Verfügung. Die Aufteilung erfolgt nach der Teilnehmeranzahl. Weitere Kostenzuschüsse müssen direkt bei der jeweiligen Uni/FH erbeten werden. 

Es ist also im wesentlichen eine Selbstorganisation nötig. Es würde mich freuen, wenn viele Österreicher bei diesem Event dabei sein können/wollen.

 

Nennungsschluss ist der 15. Jänner 2019! Daher bitte ich Interessierte als Vorerhebung um ein kurzes Mail an hannes.pacher@icloud.com bis 31.12.2018

 

 

WEBSEITE: leider noch mit wenig Informationen:

https://orienteering2019.eusa.eu 

Bulletin 1

von Hannes Pacher in OL Schulsport

10. Dezember 2018