

Rund 700 junge Athletinnen und Athleten aus 23 Ländern bestreiten von 1. bis 4. Mai die Schulweltmeisterschaften im Orientierungslauf im Herzen Estlands.
Zentralort ist Otepää, ein traditionelles Wintersportgebiet im Südosten des Landes. Das Gelände ist geprägt von Mischwald sowie zahlreichen kleinen Hügeln und Sümpfen.
Die österreichische Delegation hat nach einem langen Anreisetag (Montag) am Dienstag das erste Training absolviert und bereits wichtige Eindrücke vom Gelände gesammelt. Eine stimmungsvollen Eröffnungsfeier mit einer 120-köpfigen Tanzgruppe und dem Entzünden des „olympischen Feuers“ rundete den Tag ab.
4 österreichische Schulteams (je 2 Damen- und Herren-Teams mit jeweils 4-5 Athletinnen bzw. Athleten; die Siegerinnen und Sieger der Schul-Qualifikationsläufe) und 4 sogenannte „Selected Teams“ (eine Auswahl der besten Vereinsläuferinnen und Vereinsläufer aus ganz Österreich) werden über Distanzen zwischen 2,5 und 6 Kilometer die sumpfigen, teils durch Unterholz schwer zu belaufenden Routen in Angriff nehmen.
Am Mittwoch, 1. Mai, kommt es zum ersten Höhepunkt, der Langdistanz. Freitag, 3. Mai, folgen die Entscheidungen über die Mitteldistanz, und Samstag, 4. Mai, der Freundschafts-Teambewerb sowie Siegerehrung und Abschlussfeier. Neben den Einzelwertungen gibt es pro Kategorie eine Gesamtwertung auf Basis der Summen der der Laufzeiten der jeweils besten 3 Läuferinnen und Läufer eines Teams über die Mittel- und Langdistanz.
Die österreichischen Teilnehmerinnen und Teilnehmer:
Kat. M1 Schulteams: Peter Brabek, Florian Voves, Kilian Zapf, Jakob Zrim; BG/BRG Fürstenfeld
Kat. M2 Schulteams: Thomas Maier, Elias Monsberger, Florian Pfeifer-Wilfinger, Joel Prutsch, Roland Roch; BG/BRG Fürstenfeld
Kat. W1 Schulteams: Lena Ennemoser, Lisa Ennemoser, Katharina Huter, Lisa Moosmann; BRG Imst
Kat. W2 Schulteams: Flora Aigmüller, Marie Bisping, Laura König, Lena Lueger, Theresa Monsberger; BG/BRG Graz Kirchengasse
Kat. M1 Selected: Peter Berger, Leon Ebster, Peter Ebster, Kilian Trummer, Jakob Wolfram
Kat. M2 Selected: Anton Buschek, Oliver Calvet, David Rapotz, Simon Tobler, Lukas Wieser
Kat. W1 Selected: Nilla Bogensberger, Anna Gröll, Jana Hnilica, Maya Kastner, Dora Zeiner
Kat. W2 Selected: Anna Angermann, Corinna Biel, Marlene Hoffmann, Carolina Hufnagel
Alle sind hochmotiviert , Spannung ist garantiert – bitte Daumen halten!
Die Bewerbe werden live auf YouTube gestreamt:
> Langdistanz, 1. Mai 2019, erster Start um 10:00
> Mitteldistanz, 3. Mai 2019, erster Start um 10:00
> Freundschafts-Teambewerb, 4. Mai 2019, erster Start um 10:00
Link:
30. April 2019