

Die JWOC startete dieses Jahr mit dem Sprint in einem kleinen aber feinen Gebiet (Lyseng) in der Stadt Aarhus.
Die Strecke war durch zahlreiche Hecken, kleine Durchgänge, ähnlich aussehende Wohnblöcke und einem Kartenwechsel recht anspruchsvoll. Zusätzlich wurden die Routenwahlen durch ein paar künstliche Zäune erschwert.
Durch Georgs selbst gezeichnete Karte und Google-Streetview war das österreichische Team top vorbereitet. Diesen Vorteil nutze Georg gleich für sich und sprintete nur knapp an der Medaille vorbei in die Diplomränge. Das ganze Team freute sich mit ihm über das Top Resultat und auf die Siegerehrung mit österreichischer Beteiligung.
Den anderen Österreicherinnen und Österreichern unterliefen kleine Routenwahlfehler und manchen ging auf der Schlussschlaufe ein bisschen die Puste aus. Aber im Großen und Ganzen waren alle mit ihren Läufen zufrieden – nur einer nahm sich die Favoriten zu sehr zum Vorbild und übersah nicht nur einen Posten sondern eine kleine gefinkelte Schlaufe.
Mit dieser positiven Energie sind wir top motiviert für die morgige Langdistanz, die in Velling-Snabegard ausgetragen wird.
M20
1. Aston Key (AUS)
2. Samuel Philstrom (SWE)
3. Guilhem Elias (FRA)
5. Georg Gröll
39. Clemens Wolfram
92. Erik Bonek
107. Leo Holper
Fehlst. Lukas Novak
W20:. .
1. Eline Gemperle (SUI
2. Tilda Ostberg (SWE)
3. Grace Molloy (GBR)
31. Ylvi Kastner
35. Jasmina Gassner
44. Tina Tiefenböck
75. Marie Maier
103. Maya Kastner
Link:
Programm:
Date | Activity | Location |
---|---|---|
Saturday 6 July | Model Event for Sprint and Long Distance | Silkeborg |
Sunday 7 July | Sprint | Lyseng |
Monday 8 July | Long Distance | Velling – Snabegaard |
Tuesday 9 July | Model Event for Middle Distance and Relay | Gjern Bakker |
Wednesday 10 July | Middle Distance, qualification | Gjern Bakker |
Thursday 11 July | Middle Distance, final | Gjern Bakker |
Friday 12 July | Relay | Thorsø Bakker |
7. Juli 2019