

Nach einem erholsamen Ruhetage freuten sich schon alle auf den Qualifikationslauf in der Mitteldistanz. Drei Österreicherinnen bzw. Österreicher konnten sich für das A-Finale qualifizieren.
Die anspruchsvollen Bahnen waren durch viele kurze Postenabschnitte zu Beginn, einem halboffenem Gelände und laufbetontem Schlussteil geprägt. Die große Anzahl an Posten in einem kleinen Laufgebiet erforderte präzises Orientieren in teils diffusem Gelände.
Aus drei parallelen Vorläufen qualifizierten sich jeweils die 20 besten Athletinnen bzw. Athleten für das A-Finale, die 20 nächstbesten für das B-Finale und der Rest für das C-Finale. Erik Bonek, Jasmina Gassner, Maya Kastner konnten sich durch herausragende technische wie auch läuferische Leistungen, lautstark angefeuert von ihren Fans, in das A-Finale qualifizieren. Den übrigen Österreicherinnen und Österreichern unterliefen zu viele Fehler oder sie konnten ihr körperliches Potential nicht abrufen.
Am Donnerstag, 11. Juni, beginnen die B- und C-Finalläufe ab 9:00 Uhr, die A-Finalläufe ab 10:15 (Herren) bzw. 10:45 (Damen). Die Läufe sind live über Live-Ergebnisse, GPS-Tracking und einem Live-Stream aus der Zielarena mitzuverfolgen.
Link:
Ergebnisse Qualifikation Mitteldistanz Damen
W20-1
1. Fiona Bunn (GBR)
24. Marie Maier
32. Ylvi Kastner
W20-2
1. Tereza Janosikova (CZE)
13. Jasmina Gassner
17. Maya Kastner
W20-3
1. Barbora Chaloupska (CZE)
25. Tina Tiefenböck
Ergebnisse Qualifikation Mitteldistanz Herren
M20-1
1. Kasper Fosser (NOR)
25. Lukas Novak
28. Georg Gröll
M20-2
1. Aston Key (AUS)
37. Clemens Wolfram
M20-3
1. Soren Thrane Odum (DEN)
16. Erik Bonek
27. Leo Holper
10. Juli 2019