

Der erste Bewerb des diesjährigen JECs wurde in dem kleinen Ort Ruoms im Süden Frankreichs ausgetragen. Heiße Temperaturen, künstliche Zäune und enge Gassen forderten die LäuferInnen sowohl physisch als auch technisch. Am besten aus österreichischer Sicht meisterte Ylvi Kastner diese Aufgabe. Sie erreicht den 10. Platz.
Zu Beginn des Rennens führte die Bahn bei allen Kategorien über offenes Gelände, zum Teil sogar Sportplätze. Mittels einer Vielzahl an künstlichen Zäunen wurde auch dieser Bereich zu einer technischen Herausforderung. Nach einer längeren Routenwahl gelangten die LäuferInnen in den verwinkelten Stadtkern. In diesem Bereich war hohe Konzentration gefragt. Nach der Zuschauerpassage forderte die zweite Schlaufe vor allem physisch, beinhaltete jedoch auch einige Routenwahlen.
Der Posten am Ende der Zuschauerstrecke war schwer ersichtlich und wurde daher von einigen LäuferInnen vergessen. Dadurch wurde das Klassement noch einmal auf den Kopf gestellt.
Nach einer Abkühlung im Pool sind wir bereit für die morgige Langdistanz. #moretocome
Ergebnisliste:
D18
1. Megan Keith
2. Cécile Calandry
3. Csilla Gárdonyi
36. Anna Gröll
49. Dora Zeiner
mp Maya Kasnter
M18
1. Samuel Pihlström
2. Quentin Andrieux
3. Soren Thrane Odum
28. Lukas Novak
50. Jakob Wolfram
mp Erik Bonek
D20
1. Eline Gemperle
2. Grace Molloy
3. Elisa Bertozzi
10. Ylvi Kastner
18. Jasmina Gassner
48. Rosa Trummer
M20
1. Elias Jonsson
2. Axel Granqvist
3. Fabian Aebersold, Quentin Moulet
17. Jannis Bonek
26. Georg Gröll
35. Leo Holper
27. September 2019