

Nicolas Kastner, Mitglied des ÖFOL Fuß-OL Elitekaders, hat seine vorwissenschaftliche Arbeit (VWA) am Gymnasium Maroltingergasse in Wien zum Thema Erstellung von Orientierungslaufkarten verfasst.
In seiner Studie erläutert er die Verfahrensweisen, die bei der Gestaltung von OL-Karten zur Anwendung kommen, und dokumentiert die Kartierung der Wälder rund um die Burg Kreuzenstein im Bezirk Korneuburg, Niederösterreich, die er selbst im Rahmen der VWA durchführte.
Für alle interessierten Freundinnen und Freunde des Orientierungslauf-Sports hat uns Nicolas seine VWA als PDF zur Verfügung gestellt. Bitte beachtet bei der Nutzung das Urheberrecht und das Copyright des Autors.
„Ich hoffe, dass sich viele OL-Begeisterte für die Erstellung von OL-Karten interessieren und in Zukunft mehr neue Karten für Trainings und Wettkämpfe verfügbar sind“, sagt der erfolgreiche Elite-Läufer.
Auf einem Teil jener Karte, die Nicolas für seine VWA gezeichnet hat, fand ein Wintertraining statt. Vielleicht kann die Karte künftig auch noch für einen regionalen Cup-Lauf verwendet werden, falls der Grundbesitzer der Nutzung zustimmt.
VWA „Der Entstehungsprozess einer OL-Karte“, Autor: Nico Kastner, 2018
25. Juli 2020