

Der MTBO AUSTRIA CUP konnte am 4. und 5. September 2021 mit zwei Wettkämpfen in Ungarn fortgesetzt werden.
Das Wettkampfzentrum lag dabei gerade einmal 2 km nach dem Grenzübergang Klingenbach. Ein großer Parkplatz neben dem Restaurant Arcus bot ausreichend Platz für alle und ein köstliches kulinarisches Angebot nach den Wettkämpfen.
Als Wettkampfleiter war Tibor Molnár verantwortlich und gemeinsam mit seinem eingespielten Team und dem dazugehörigen Schönwetter wurden der MTBO Community zwei sehr schöne Wettkämpfe organisiert, die durchaus mehr Teilnehmer verdient hätten.
Es ging dabei auf meist sehr guten Wegen und mäßigen Steigungen auf und ab durch ein Naturschutzgebiet. Das Gebiet war auch für Anfängerklassen und Senioren gut und einfach zu bewältigen. Dabei waren die Postenstandorte eher einfacher gewählt und es ging in erster Linie um die Suche nach den optimalen Routen dorthin.
Für die Österreichischen MTBO Nationalkader waren die Wettkämpfe ein letzter wichtiger Test für den Weltcup und die Jugend-Europameisterschaften Anfang Oktober in Portugal. Um einen guten Vergleich zu haben, meldeten alle in den Eliteklassen.
Bernhard Kogler top über die Mitteldistanz
Auf der Mitteldistanz am Samstag durfte sich erstmals Bernhard Kogler vom OL Kufstein über einen Sieg in der Eliteklasse freuen. Bernhard konnte sich nach einigen Problemen und Verletzungen in den letzten Jahren endlich wieder einmal gezielter auf eine Saison vorbereiten. Er zeigte sich schon zu Saisonstart stark verbessert und war auch ein fixer Bestandteil des Eliteteams bei der WM in Finnland.
Auf Platz 2 konnte Juniorenkaderathlet Martin Illig vom Go Harzberg aufzeigen, knapp vor den sehr starken Jugendkaderfahrern Hannes Hnilica (OLT) und Lukas Wieser (HSV PI). Beide teilten sich exakt zeitgleich Platz 3 und hoffen nun auf ähnliche Topergebnisse bei der MTBO EM in Portugal.
Bei den Damen Michaela Gigon auf Platz 1
In der Damen Eliteklasse sicherte sich Michaela Gigon (OLT) den Tagessieg vor Anna Füzy aus Ungarn und ihren Vereinskolleginnen Jana und Lea Hnilica.
Andreas Waldmann nach MTBO-Marathon beim MTBO vorne
Die Langdistanz am Sonntag sicherte sich Andreas Waldmann (OLT), der am Tag zuvor noch flotte 70 km beim Granitbeisser MTBO Marathon zurückgelegt hatte. Andi mischt dabei ganz vorne mit Österreichs MTB Marathon Spezialisten mit, wurde beim Granitbeisser Gesamt-Vierter und eine Woche zuvor beim MTB Bike the Bugles Marathon in Krumbach sogar Zweiter.
Das zeigt Andis Topverfassung zurzeit am Bike und lässt auch hoffen, dass vielleicht auch ein Spitzenergebnis beim Weltcup in Portugal folgen könnte. Das hügelige und steile Gelände dort würde weit besser passen als das flache WM-Gelände in Finnland.
Vortagessieger Bernhard Kogler platzierte sich auf Platz 2 und Platz 3 ging an diesem Tag an Georg Koffler (NF Villach). Als 4. wiederholte Hannes Hnilica mit einer sehr starken Leistung auch auf der Langstrecke das Topergebnis vom Vortag und blieb somit auf Platz 3 in der Zweitages-Gesamtwertung, die letztlich Bernhard Kogler vor Georg Koffler gewann.
OLT besetzte Podium
Bei den Damen war das Ergebnis der Langstrecke letztlich auch identisch mit der Zweitages-Gesamtwertung. Michaela Gigon gewann vor Jana und Lea Hnilica. Damit war das OLT Vereinspodium komplett.
Von den Wettkämpfen in Sopron wurde sogar im ungarischen TV berichtet. Hier auf youtube kann der Beitrag dazu noch angeschaut werden: https://www.youtube.com/watch?v=5s7NXtH90OA
Ende Oktober geht’s in die Steiermark
Das MTBO Austria Cup Finale findet Ende Oktober 2021 im steirischen Ragnitz – Gralla statt. Hier gab es bereits im Jahr 2006 sehr schöne MTBO Wettkämpfe (damals ähnlich spät Ende Oktober).
Link zur alten Karte: https://www.oefol.at/anne/files/uploaded/event_3433_grallmbo.jpg
Das Gelände in Gralla wird auch wieder etwas zum Orientieren sein. Viele Wege in einem flachen Augebiet sind ideal, um für alle Klassen (Elite wie Anfänger) schöne und adäquate Bahnen legen zu können. Ende Oktober 2006 hatten wir 26 Grad Plus! – mal sehen ob sich die Geschichte wiederholt.
Aber davor wird noch in Portugal um Titel gekämpft!
Zuvor noch geht es für Elite und Nachwuchs nach Portugal. Wir halten dabei unserem Team die Daumen und hoffen auf entsprechende Topergebnisse.
Zeitgleich findet auch die Masters WM mit einigen Österreichischen Teilnehmern statt.
Wäre schön, danach nochmals alle in Gralla zu sehen!
Bilder / Fotos: Pál Horváth
Fotos:
Tag 1 / Erster Tag
MTBO 1. Austria Cup & 1. Ungarn Cup
https://drive.google.com/drive/folders/1dFBw_AfWLp6Yf393L42OCHSS_I8tURE-?usp=sharing
Tag 2:
MTBO 2. Austrian Cup & 2. Ungarn Cup
https ://drive.google.com/drive/folders/1ixN_7FT22jn5ZQPwtDEox60yTn1TvOV1?usp=sharing
Sopron Media MTV-Zusammenfassung Bilder vom Gelände + dem Wettkampfzentrum
RouteGadget ist online!
Welche Routenwahl war optimal? Jetzt GPS-Daten hochladen:
7. September 2021