Forum: Das ist kein vom ÖFOL betriebenes Kommunikationsforum. Die Inhalte müssen sich nicht mit der Meinung des ÖFOL Vorstandes decken



Auszeichnung für O-Festival als Green Event

Auszeichnung Green Event OII
Auszeichnung Green Event OII

Das O-Festival 2021, durchgeführt von Orienteering Innsbruck Imst, wurde kürzlich bei einer Veranstaltung in Kufstein als Green Event ausgezeichnet.

Das Orienteering-Festival von 23. bis 26. Oktober 2021 bestand aus vier Etappen, wobei die Etappen 1 und 2 als Austria Cups durchgeführt wurden. Vielen Orientierungsläufer*innen in Österreich sind die Nachtmeisterschaften und die Mitteldistanz mit Wettkampfzentrum in Steinach am Brenner noch in bester Erinnerung.

Karin Lugsteiner und Orienteering Innsbruck Imst Obmann Hans Georg Gratzer nahmen am 18. Jänner 2023 die Auszeichnung für ihre besonders umweltfreundlich organisierte Veranstaltung entgegen. Punkten konnte man vor allem mit der klimafreundlichen Anreise per Bahn.

Bericht über die Vergabe der Auszeichnungen für Green Events

Als Verein bemüht Orienteering Innsbruck Imst stets, auch für die eigenen Fahrten quer durch Österreich vorwiegend öffentliche Verkehrsmittel zu benützen. Ist dies nicht möglich, wird eine gemeinsame Anreise im Großraumbus organisiert.

Der Österreichische Fachverband für Orientierungslauf gratuliert zu dieser Auszeichnung und ruft alle Mitgliedsvereine dazu auf, bei nationalen und regionalen Orientierungslaufveranstaltungen Nachhaltigkeitsprinzipien zu beachten.

Als solche wurden kürzlich von der International Orienteering Federation (IOF) definiert:

  • Reduzierung, Wiederverwendung, Recycling von Materialien
  • Vermeiden von Einwegkunststoffen
  • Minimierung von bedrucktem Papier
  • Reduzierung der mobilitätsbedingten CO2-Emissionen
  • Catering mit lokalen, saisonalen Bio-Lebensmitteln; vegetarische/vegane Optionen
  • Naturschutzhinweise für Teilnehmende

 

in Regionales

22. Januar 2023