

Nach dem Ruhetag ging es heute bei der JWOC weiter mit der Langdistanz. Aus heimischer Sicht brachte der Tag einige gute Leistungen mit Ergebnissen im vordersten Viertel.
Das Langdistanz-Gelände ähnelte grundsätzlich jenem der Mitteldistanz, vor allem im Anfangsteil. Danach ging es durch tiefe, aber weiterhin recht gut belaufbare Gräben, wo es darum ging, nicht unnötig Höhe zu machen. Die Athlet:innen verglichen den Wald mit jenem des Riederbergs im Westen Wiens (Austriacups April 2022).
Diesen „Heimvorteil“ konnten einige österreichischen Junior:innen gut nutzen. Der Wiener Moritz Czech und der Kärntner David Rapotz belegten nach guten Leistungen die Plätze 32 und 33. Sie orientierten recht sicher durch das Terrain, wobei bei beiden aufgrund von Fehlern Potenzial für noch bessere Ergebnisse vorhanden gewesen wäre. „Insgesamt aber starke Leistungen“, sagt Stefan als Zielbetreuer.
Simon konnte seine Leistung nach dem tollen Erfolg in der Mitteldistanz nicht ganz wiederholen und hatte zwei größere Fehler zu beklagen. So auch Lukas und Peter, der nach einer größeren Suchaktion leider den Damenposten erwischte und es nicht bemerkte.
Aus dem Damenteam zeigte einmal mehr Flora eine solide Leistung und platzierte sich auf Rang 59. Die beiden jungen Damen Emily und Theresa, die mit EYOC und JWOC ein Monsterprogramm absolvieren, hatten heute einen weiteren, schon im Vorfeld geplanten Ruhetag.
Denn nun gilt es, die letzten Kräfte und die nötige Konzentration für die morgige Staffel zu mobilisieren. „Der heutige Tag ist insgesamt positiv abzuschließen, vor allem die Leistungen von Moritz und David waren sehr gut. In der Staffelentscheidung wird es vor allem noch einmal auf stabile technische Performances ankommen, und das über die ganze Staffel gesehen“, gibt Matthias den Plan vor.
Die österreichischen Staffelteams sind:
Peter Brabek, Moritz Czech, Simon Tobler
Emily Adenstedt, Flora Aigmueller, Theresa Monsberger
Lukas Wieser, David Rapotz, Hannah Winkler
Natürlich wieder mitzufiebern: hier klicken!
Alle Ergebnisse der Langdistanz: hier!
Fotos von Stefan Kubelka
7. Juli 2023