Forum: Das ist kein vom ÖFOL betriebenes Kommunikationsforum. Die Inhalte müssen sich nicht mit der Meinung des ÖFOL Vorstandes decken



Rechtsangelegenheiten und Technik

Harald Lipphart-Kirchmeir

Referat Rechtsangelegenheiten und Technik

Referent: Harald Lipphart-Kirchmeir

Kontakt: harald.lipphart-kirchmeir@oefol.at

AC-Auswertung und RouteGadget

Bei Fragen zur Ranglisten-Auswertung bitte an den Referatsleiter wenden.

Anleitung für das Übermitteln der erforderlichen Daten für den RouteGadget

ÖFOL-Ausfallfonds

Zur Minimierung des Risikos von durchführenden Vereinen für ÖFOL-Veranstaltungen (ÖSTM, ÖM, ACs) aller Sparten (OL, MTBO, Ski-O) wurde vom ÖFOL im November 2020 ein Ausfallfonds eingerichtet.

Muster-Vereinbarungen mit Eigentümern/Pächtern von Grundstücken und Liegenschaften

Dieses Dokument hat der OLCU Viktring ausarbeiten lassen. Bei Veranstaltungen des OLCU Viktring hat sich die Vereinbarung bereits bewährt. Bedenken der Grundeigentümer im Vorfeld einer Orientierungslaufveranstaltung können dank dieser Vereinbarung meist erfolgreich ausgeräumt werden.

Der ÖFOL hat gegenüber dem OLCU Viktring einen finanziellen Beitrag geleistet. Im Gegenzug kann die Muster-Vereinbarung allen Mitgliedsvereinen des ÖFOL zur weiteren Nutzung kostenfrei zur Verfügung gestellt werden.

Dieses Dokument kann für eine Vereinbarung mit dem Eigentümer eines Objektes (Gebäudes) mit oder ohne Außenanlagen verwendet werden, das für eine Orientierungslaufveranstaltung genutzt werden soll.

ÖFOL Bewertungstool – Anleitung

Das ÖFOL Bewertungstool bietet die Möglichkeit, nach einem nationalen Wettkampf die Veranstaltung und die verwendete Karte zu bewerten.

Waldnutzung für Orientierungslauf

Was ist erlaubt, wo ist Vorsicht geboten? – Dieses Dokument gibt juristische Hilfestellung!

Waldnutzung für Orientierungslauf