

Der Austria Cup wurde heuer zum 16. Mal ausgetragen. In einer Statistik, die am Ende alle Teilnehmer zählt, die in die Wertung gekommen sind (ÖFOL Mitglieder), hat es erst einmal (Saison 2010) mehr Teilnehmer gegeben als in diesem Jahr. Im Jahr 2010 hatten wir eine perfekte regionale Vereilung bei den Wettkämpfen, inklusive einem Wochenende in Tirol. Mangels Veranstalter in den westlichen Bundesländern, fehlte das leider zuletzt und die Teilnehmer kommen zur Zeit zum überwiegenden Teil aus Ostösterreich. Tirol, Salzburg, Oberösterreich stellen zur Zeit nur sehr wenige MTBO Sportler. Hier müssen wir in den nächsten Jahren unbedingt auch wieder mit Wettkämpfen präsent sein. Erfreulich ist zur Zeit, dass die Zahl der Frauen prozentuell stärker steigt als bei den Herren und besonders in den Seniorenklassen sind die Starterfelder zuletzt größer geworden. Leider machen nur ganz wenige Vereine aktive MTBO Jugendarbeit. Die Jugendklassen waren leider daher zuletzt sehr schwach besetzt. Wir haben zwar mehr ältere Teilnehmer, aber die müssten stärker auch Jugendliche aus Ihren Vereinen zu den Wettkämpfen mitnehmen. Ich weiß das ist schwierig und nicht leicht, aber es gibt genug Jugendliche, die gerne MTBO machen würden, jedoch fehlen Ihnen entsprechende Transportmöglichkeiten zu den Wettkämpfen.
Aus sportlicher Sicht konnte in diesem Jahr Michaela Gigon Ihren 13. Elite-Gesamtsieg erreichen. Nur 3 mal hat es in der Damen Elite eine andere Siegerin gegeben. Es wird also noch sehr, sehr lange dauern, bis dieser Rekord gebrochen werden kann… Zudem ist ja auch noch kein Ende dieser Serie in Sicht.
Für Kevin Haselsberger war es der 3. Gesamtsieg in Serie. Bisher am Erfolgreichsten waren Dietmar Dörfler mit 5 und Tobias Breitschädel mit 4 Gesamtsiegen. Das Leistungsniveau ist bei den Herren zuletzt sehr gestiegen. Mittlerweile kämpfen schon 4 Weltmeister (!) um Punkte und Sieg in der Herren Elite-Klasse. Erfolgreichster Verein war der OLT Transdanubien mit gleich 6 Klassensiegen. Erfolgreichste Familie war ganz eindeutig Familie Hnilica mit 3 Einzelsiegen, einem 2. Platz und einem 4. Platz, wonach letztlich ALLE Familienmitglieder im Austria Cup topplatziert waren. Das ist vorbildliche Nachwuchsarbeit im engsten Sinn 😉 Die Ehrungen der Sieger wird wieder im Rahmen der ÖFOL Gala in Salzburg am 21. November stattfinden.
In Kürze werden die Termine für das Jahr 2016 veröffentlicht. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!
Thomas Wieser
ÖFOL MTBO Kommission
MTBO Austria Cup – Sieger Elite | ||
Jahr | Sieger D-Elite | Sieger H-Elite |
2000 | Greta Novak | Dietmar Dörfler |
2001 | Antje Bornhak | Dietmar Dörfler |
2002 | Michaela Gigon | Dietmar Dörfler |
2003 | Antje Bornhak | Dietmar Dörfler |
2004 | Michaela Gigon | Dietmar Dörfler |
2005 | Michaela Gigon | Christian Gigon |
2006 | Michaela Gigon | Andi Rief |
2007 | Michaela Gigon | Tobias Breitschädel |
2008 | Michaela Gigon | Tobias Breitschädel |
2009 | Michaela Gigon | Andi Rief |
2010 | Michaela Gigon | Tobias Breitschädel |
2011 | Michaela Gigon | Tobias Breitschädel |
2012 | Michaela Gigon | Bernhard Schachinger |
2013 | Michaela Gigon | Kevin Haselsberger |
2014 | Michaela Gigon | Kevin Haselsberger |
2015 | Michaela Gigon | Kevin Haselsberger |
SIEGERTAFEL MTBO AUSTRIA CUP 2015 | ||
Klasse | Name | Verein |
H14 | Kratky Jakob | OLT Transdanubien |
H17 | Micko Tobias | LZ Omaha |
H20 | Finder Markus | HSV Graz |
HE | Kevin Haselsberger | NF Villach |
Hkurz | Plohn Markus | HSV OL Wr. Neustadt |
H40 | Stockmayer Manfred | HSV OL Wr. Neustadt |
H50 | Janko Tamás | HSV Pinkafeld |
H60 | Dravetz Walter | OLC Graz |
H70 | Maier Curt | ASKÖ OLC Ebenthal |
D14 | Hnilica Jana | OLT Transdanubien |
D17 | Hnilica Lea | OLT Transdanubien |
D20 | Ritter Julia | NF Steiermark |
DE | Michaela Gigon | OLT Transdanubien |
Dkurz | Walther Katja | OLT Transdanubien |
D40 | Hnilica Sonja | OLT Transdanubien |
D50 | Finder Gabi | NF Steiermark |
D60 | Fesselhofer Traude | HSV OL Wr. Neustadt |
23. September 2015