Vorsitz: Robert Ditz
E-Mail: robert.ditz@oefol.at
- Kartenreferat Regelwerk 2022, gültig ab 1.1.2022
- Leitfaden für grafische Kartenkontrolle 2022
- Kartenkontrollbericht Vorlage
- Liste der Kartenkonsulenten für nationale ÖFOL Veranstaltungen (kommt demnächst)
- Download ÖFOL Logo (Version 2022)
- Förderansuchen
IOF Kartendarstellungsvorschriften
- Internationale Darstellungsvorschriften für OL-Karten (ISOM 2017-2, Englisch)
- Internationale Darstellungsvorschriften für Sprint OL-Karten (ISSprOM 2019-2, Englisch)
- Guidelines for mapping and course planning in complex urban structures on sprint orienteerings maps (Jänner 2022, Englisch)
- Internationale Darstellungsvorschriften für Schi OL-Karten (ISSkiOM 2019, Englisch)
- Ski-O Kartensymbole (2019)
- Internationale Darstellungsvorschriften für MTBO-Karten (ISMTBOM 2022, Englisch)
- IOF map specifications – Printing and colour definitions (Februar 2022, Englisch)
- IOF PrintTech Testsheet (2019)
- IOF O-Map Wiki
ÖFOL Webinare
ÖFOL Skripten
- Skriptum PrintTech Testblätter
- Skriptum CMYK Farbtafeln
- Freie Daten fürs Kartenzeichnen (Stand: März 2021)
ÖFOL Kartenarchiv
- ÖFOL Kartenarchiv (Stand März 2022), nicht ganz komplett, wird aber ständig ergänzt. Anregungen und Fehler bitte dem Kartenreferenten melden.
ÖFOL-Kartenabo
- Kartenabo wird von Karl Teubl weitergeführt, Einzahlungen für das Abo 2022 bitte bis zum 31.12.2022 tätigen.
Fixpostennetze
Kartenarchiv
- OL-Archiv „OLAF“ (Martin Fürnkranz)
Schulkarten
Hier stehen Karten von verschiedenen österreichischen Schulen zum Download zur Verfügung.
Scientific Journal of Orienteering