

Dieser Test war jedenfalls für die MTBO-ler eine gute Standortbestimmung. Für eine WM-Medaille muss neben dem "O" sicher auch die Leistungsfähigkeit am Bike stimmen.
Für Martin endete das Rennen nach einem Kettenriss leider recht bald. Dieter fuhr ein souveränes Rennen und beendete das Rennen in 3:50h. Andreas Waldmann benötigte 3:19h, was in der Gesamtwertung die zweitschnellste Tageszeit bedeutete.
Bei der Siegerehrung wurden Andis WM-Titel hervorgehoben, was in einem interessanten Zielpublikum für entsprechende Aufmerksamkeit sorgte.
- 2. Platz Gesamt und 1. Platz in der Allgemeinen Klasse
- Action am Start
- Erinnerungen an ein erfolgreiches MTBO Junioren Team (Martin, Dieter, Andi)
20. Juni 2016