

Das WM Programm startet mit drei Sprintwettkämpfen (Einzel Qualifikation und Finale sowie Staffel) an drei aneinander folgenden Tagen. Den Sprint Entscheidungen folgen die beiden Einzelwettkämpfe über die Langdistanz und die Mitteldistanz. Der finale Wettkampf ist die Staffel.
Nach einer langen Vorbereitungsperiode und dem erst vor kurzem erfolgen Start in die internationale Saison beim Weltcup in Finnland reist das Team am Mittwoch (28. 06.) mit einem guten Gefühl nach Estland.
Neben den bereits als WM Stammkräften geltenden Athleten und Athletinnen sind bei den Herren mit Matthias Gröll und Mathias Peter zwei WM Neulinge mit dabei.
Statement Trainer: „Die Erwartungen zum Saisonhöhepunkt gute Leistungen zu zeigen sind da. Aufgrund der in der Vorbereitung gezeigten Resultate und dem geleisteten Einsatz der Athleten und Athletinnen sind dem Team diese auch zuzutrauen und zu wünschen. Wo sich diese Leistungen im Endeffekt in den Ergebnislisten widerspiegeln, kann jeder selbst nur bedingt beeinflussen und hat auch keine Priorität in der Zielsetzung. Wichtig ist bei den Wettkämpfen das zu leisten, was zum jetzigen Zeitpunkt möglich ist. Das gesamte Team freut sich auf alle Fälle schon riesig auf die Einsätze und dass es endlich losgeht.“
Programm und Einsätze der Athleten
30.06. Spint Qualifikation
Damen: Ursula Kadan, Laura Ramstein und Anna Simkovics
Herren: Matthias Gröll, Robert Merl, Matthias Reiner
01.07. Sprint Finale
02.07. Sprint Mixed Staffel
Team AUT: Laura Ramstein, Matthias Reiner, Robert Merl und Ursula Kadan
04.07. Langdistanz
Damen: Ursula Kadan und Anna Simkovics
Herren: Gernot Kerschbaumer und Mathias Peter
06.07. Mitteldistanz
Damen: Anja Arbter und Laura Ramstein
Herren: Gernot Kerschbaumer und Robert Merl
07.07. Staffel
Damen: Laura Ramstein, Ursula Kadan und Anna Simkovics
Herren: Matthias Reiner, Robert Merl und Gernot Kerschbaumer
Betreuerteam
Åke Jönsson (Nationaltrainer), Martin Binder (Assistenztrainer) und Nina Kainz (Physiotherapeutin)
Unser Team stellt sich vor
29. Juni 2017