

Als Ersatz für die für Mitte November 2020 geplante und wegen der Covid-19-Einschränkungen auf unbekannte Zeit verschobene ÖFOL Werkstatt mit 18 Workshops in zwei Tagen bietet der Verband Interessierten nun eine Serie von Online-Schulungen an.
Der erste dieser Online-Termine findet am Freitag, 11. Dezember, ab 19 Uhr statt.
Thema: Neue Funktionen in OCAD
ÖFOL Kartenreferent Robert Ditz wird fortgeschrittene Kartenzeichner/innen mit einigen nützlichen Funktionen der neuesten Version der Kartenzeichner-Software OCAD vertraut machen.
Am Programm:
- Neues OCAD-Dokument – was ist zu beachten?
- Wie ist die Deklination zu berücksichtigen?
- Welche Möglichkeiten gibt es, das Karten-Layout zu gestalten?
- Wozu wird das Digitale Höhenmodell (DGHM) verwendet?
- Wie werden Hintergrundkarten eingesetzt?
- Web-Map-Service (WMS) und Web-Map-Tile-Service (WMTS) – wie kann man diese Dienste nutzen?
Achtung: Es handelt sich nicht um einen OCAD-Einsteigerkurs! OCAD-Kenntnisse werden vorausgesetzt.
Die Online-Session wird mit der Videokonferenz-Software Microsoft TEAMS durchgeführt. Angemeldete Teilnehmer/innen bekommen zeitgerecht den Link zu dieser Session zugeschickt.
Weitere Karten-Schulungen finden zu folgenden Terminen statt:
- Freitag, 8. Jänner 2021: Layout & Druckvorbereitung
- Freitag, 29. Jänner 2021: Farbe & Druck
- Freitag, 26. Februar 2021: Digitale Höhenmodelle in OCAD
3. Dezember 2020