

Der internationale Orientierungslaufverband IOF hat die in Japan geplante Senioren-WM im Fuß-OL (World Masters Orienteering Championships, WMOC) von 2021 auf 2022 verschoben.
Kurzfristig wurde daraufhin ein Veranstalter für die WMOC 2021 gesucht. Ungarn bekam den Zuschlag.
Termin: 7. bis 13. August 2021
Durchgeführt werden die WMOC 2021 von 7. bis 13. August 2021 vom Budapester Verein Tabáni Spartacus SKE mit Eventcenter in Velence, ca. 35 Minuten von Budapest entfernt und in unmittelbarer Nähe des Velencer Sees – siehe Headerbild.
Der durchführende Verein verwendet für die Weltmeisterschaften ein Konzept, das ursprünglich für einen Hungária Cup 2020 geplant war, der jedoch wegen der Pandemie nicht durchgeführt werden konnte. Die für dieses Event bereits fertiggestellten Waldkarten werden nun für die WMOC 2021 verwendet. Zusätzlich bereitet der Verein zwei Sprintbewerbe (Quali und Finale) in Budaörs und Székesfehérvár vor.
Welche Geländetypen sind zu erwarten?
Die Wald-Rennen werden in einem sanft-hügeligen Gelände mit Erosionsmerkmalen, kleinen Hügeln, Gruben und ein bis zwei Meter hohen Felsformationen stattfinden. Bei der Wald-Qualifikation und beim Finale über die Langdistanz durchquert man Eichenwälder mit einigen offenen Flächen, während die Bahnen des Finales über die Mitteldistanz überwiegend in offenen Bereichen liegen.
Für das Sprint-Finale wurde das historische Zentrum der Stadt Székesfehérvár ausgewählt, eine typische Altstadt mit Durchgängen und kleinen Parks.
Wo kann man sich vorbereiten?
Ideale Trainingsmöglichkeiten für die WMOC bieten sich in Ungarn gleich mehrfach an – z. B. beim:
- Frühlings-Spartacus-Cup 13. bis 15. März 2021
- Tipo-Cup 10. bis 11 April 2021
- Dunántúl Cup 2. bis 4. Juli 2021
Die Covid-19-Situation im Auge behalten
In Bezug auf die Covid-19-Pandemie zeichnet sich für den Sommer 2021 – nicht zuletzt wegen der nun startenden Impfkampagnen – eine Entspannung ab. Trotzdem haben die WMOC-Veranstalter sicherheitshalber die erste Anmeldefrist mit 3. Mai 2021 verhältnismäßig spät angesetzt.
Auf der WMOC-Veranstaltungs-Website findet man Informationen zum jeweils aktuellen Covid-19-Szenario.
6. Januar 2021