

Die Map Commission der IOF hat sich am 1. und 2. Oktober 2021 zum ersten Mal nach den COVID-bedingten Online-Meetings wieder real in Wien getroffen.
Im Haus des Sports wurde sehr intensiv über kleinere Korrekturen der ISOM und einigen Adaptierungen der ISSprOM diskutiert. Speziell die Problematik der komplexen urbanen Strukturen war eines der Hauptthemen.
Die sehr konstruktiven Ergebnisse dieses Treffens werden in die jeweiligen Spezifikationen eingearbeitet und noch in diesem Jahr veröffentlicht, gelten werden sie dann ab Jänner 2022. Zusätzlich dazu wurde ein Dokument erarbeitet, in dem die korrekte Verwendung des Sprint-Symbols Überbauung bzw. Durchgang anhand von Fotos gezeigt wird. Dieses Dokument wird auch bald auf der Homepage der Map Commission der IOF zum Download bereit stehen.
Die Mitglieder der Map Commission zeigten sich sehr erfreut über die perfekte Organisation des Treffens und den herzlichen Empfang in Wien.
Mit dabei waren:
Christer Carlsson (Schweden, Vorsitzender)
Luděk Krticka (Tschechische Republik)
Jean-Philippe Stefanini (Frankreich)
Agnar Renolen (Norwegen)
Dušan Petrovič (Slowenien)
Robert Ditz (Österreich)
Weitere Informationen über die Arbeit der IOF Map Commission
8. Oktober 2021