Allgemeines
Hier findet ihr Informationen zu den Ausbildungen für Übungsleiter:innen, Instruktor:innen und Trainer:innen.
Nächste OL-Ausbildungstermine: ÜL ab November 2023, Instruktor:innen ab Herbst 2024
Anmerkung: Die ÜL-Ausbildung ist keine Voraussetzung für die Teilnahme an der Instruktor:innen-Ausbildung.
Übungsleiter:innen – Ausbildung
Die ÜL-Ausbildung ist die niedrigste Ausbildung im Bereich OL-Betreuung, gleichzeitig bildet sie aber auch eine wichtige Basis für die Sicherstellung des OL-Trainingsbetriebs. In der ÜL – Ausbildung werden Basiskenntnisse zur Durchführung von OL-Trainings für Anfänger, Kinder und Jugendliche vermittelt.
Das ÜL-Ausbildungskonzept wird derzeit überarbeitet und österreichweit vereinheitlicht. Die Ausbildung ist in Basis- und Spezialmodul unterteilt, ist im Regelfall in nur zwei Wochenenden zu absolvieren und endet mit einer Zertifizierung.
Ein regelmäßiges Angebot (zumindest 1x jährlich) wird angestrebt.
Nächste ÜL-Basismodule: Fortbildungsangebot Sport Austria
Nächste ÜL-Spezialmodule: voraussichtlich ab November 2023, Details folgen im Sommer 2023.
Allgemeine Informationen ÜL-Ausbildung (Sport Austria)
Instruktor:innen – Ausbildung
Die Instruktor:innen – Ausbildung ist die Grundstufe und gleichzeitig eine Voraussetzung zur staatlichen Trainer:innen – Ausbildung. Zielgruppe der Instruktor:innen – Ausbildung sind Personen, die in Vereinen oder regionaler Ebene Trainings organisieren und leiten möchten. In Zukunft soll die Instruktor:innen – Ausbildung auch berufstätige Personen besser ansprechen, da die Kursteile so weit als möglich an verlängerten Wochenenden stattfinden soll. Die ÜL – Ausbildung ist keine Voraussetzung für die Teilnahme an der Instruktor:innen – Ausbildung. Umgekehrt ist aber die Instruktor:innen – Ausbildung eine Voraussetzung, an der Trainer:innen – Ausbildung teilnehmen zu dürfen.
Voraussichtlicher Kursstart der nächsten Ausbildung: Herbst 2024
Für (ehemalige) Leistungssportler:innen gibt es in regelmäßigen Abstanden die Möglichkeit, die Insturktor:innen – Ausbildung zu überspringen und direkt in einen Trainer:innen – Grundkurs einzusteigen (nähere Informationen hier).
Allgemeine Informationen Instruktor:innen (BSPA)
BSPA Ausbildungskonzept Orientierungslauf (Stand Februar 2022)
Ausbildungsinformation Instruktor:innen 2018/19 (zur Orientierung für den nächsten Kurs)
Trainer:innen – Ausbildung
Die staatliche Trainer:innen – Ausbildung besteht aus einem Grundkurs, in dem allgemein sportwissenschaftliche Kenntnisse vermittelt werden, und dem OL-Spezialkurs, bei dem sich die angehenden Trainer:innen umfangreiche Kompetenzen für die OL-Betreuung im Leistungs- und Spitzensport aneignen.
Voraussetzung für die Teilnahme ist die Instruktor:innen-Ausbildung. Der Trainer:innen – Grundkurs muss eigenständig im Vorfeld des OL-Spezialmoduls an der BSPA absolviert werden (Termine: Ausbildungsangebot BSPA).
Die derzeit laufende Trainer:innen – Ausbildung wird im Sommer 2023 abgeschlossen. Ein nächster OL-Spezialtrainerkurs findet erst wieder in einigen Jahren statt.